Sally Rooney, „Intermezzo“, Mircea Cărtărescu, „Theodoros“, ein Gespräch mit der Autorin und Kolumnistin Lea Streisand, Tash Aw, „Fremde am Pier. Porträt einer Familie“ und Katja Oskamp, „Die vorletzte Frau“
Roman Ehrlich: "Videotime", Colson Whitehead: „Die Intuitionistin”,Alina Bronsky: „Pi mal Daumen“, ein Gespräch mit Klaus Friedrich und der Hörbuchtipp
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Live-Schalte: Vor dem Mixed-Finale der deutschen Beach Tennis-Meisterschaft, Nachlöscharbeiten in Völklinger Lagerhalle dauern an,Saarländische Tierschützer fordern alternative Jagdpraxis.
Andrew O'Hagan: „Caledonian Road“, Jessica Lind: "Kleine Monster", Anika Landsteiner: „Sorry not sorry – über weibliche Scham“, eine Reportage von Sophia Eickholt: Wie wird man Schriftstellerin? und der Hörbuchtipp: Otfried Preußler: „Krabat“
Das ZDF sendet live vom St. Johanner Markt in Saarbrücken. Im Morgenmagazin geht es hier, in direkter Nachbarschaft zu Frankreich, vor allem um die Frage, wie bürgernah Europa ist.
Zwei neue Bewohner und schon verzeichnet ein kleines Dorf einen Bevölkerungswachstum von fast 10 Prozent. Das Landleben boomt. Und das am Ende der Welt. In Utweiler trifft es zu. Und die Bewohner würden ihren Wohnort für nichts auf der Welt tauschen.
"Überall Fremde" - der Titel der Biennale will als Motto gegen Rassismus und Ausgrenzung verstanden werden. Heute startet die 60. Ausgabe der Kunstschau in Krisenzeiten. Kontroversen ist die Biennale gewohnt. Die sollten aber nicht alles überschatten.
Ivan Gončarov: „Die schwere Not“, George Saunders: „Tag der Befreiung“, Gespräch mit dem Autor Adrian Pourviseh, Stig Dagerman: „Gebranntes Kind“ und unser Hörbuchtipp
Er bringt es fertig einen Tapir in Trance zu streicheln. Jakob Kolleck, der neue Zoodirektor in Saarbrücken. Und der gebürtige Berliner sagt, er fühle sich wohl im Saarland. Nach Stationen in Fernost und Frankfurt will er nun hier dauerhaft bleiben.
Wenn für ein Spenderorgan in Europa der passende Empfänger gefunden wurde , bleibt nicht viel Zeit. Der Berufspilot Nico Schwan aus Überherrn fliegt dann das Ärzteteam und das Spenderorgan von A nach B – immer mit dem Ziel Leben zu retten.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.