Schlagwort: Magazin

Buchcover: Roman Ehrlich - Videotime

Audio | 29.08.2024 | Länge: 00:43:52 | SR kultur - (c) SR u.a. Roman Ehrlich, "Videotime"

Roman Ehrlich: "Videotime", Colson Whitehead: „Die Intuitionistin”,Alina Bronsky: „Pi mal Daumen“, ein Gespräch mit Klaus Friedrich und der Hörbuchtipp

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.08.2024 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Live-Schalte: Vor dem Mixed-Finale der deutschen Beach Tennis-Meisterschaft, Nachlöscharbeiten in Völklinger Lagerhalle dauern an,Saarländische Tierschützer fordern alternative Jagdpraxis.

Cover: Andrew O‘Hagan - Caledonian Road

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:41:28 | SR kultur - Sally-Charell Delin Literatur im Gespräch: u.a. Andrew O'Hagan: „...

Andrew O'Hagan: „Caledonian Road“, Jessica Lind: "Kleine Monster", Anika Landsteiner: „Sorry not sorry – über weibliche Scham“, eine Reportage von Sophia Eickholt: Wie wird man Schriftstellerin? und der Hörbuchtipp: Otfried Preußler: „Krabat“

Cover: Ingeborg Bachmann - Senza Casa

Audio | 18.07.2024 | Länge: 00:44:39 | SR kultur - Sally-Charell Delin u.a. Ingeborg Bachmann: „Senza casa“

Ingeborg Bachmann: „Senza casa“, ein Gespräch mit Theresia Enzensberger, Charly Hübner: „Wenn du wüsstest, was ich weiß... Der Autor meines Lebens", Mario Desiati: "Spatriati" und der Hörbuchtipp: Christine Nöstlinger: „Du bleda Bua“

Buchcover: Enis Maci und Mazlum Nergiz - Karl May

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:41:59 | SR kultur - Anke Schaefer u.a. Enis Maci und Mazlum Nergiz: „Karl May“

Enis Maci und Mazlum Nergiz: „Karl May“, ein Gespräch mit Wolfgang Matz, Cynthia Zarin: „Inverno“, Tierno Monénembo: „Indigoblau“ und der Hörbuchtipp: Hark Bohm und Philipp Winkler: „Amrum“

Das Morgenmagazin in Saarbrücken auf dem St. Johanner Markt

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:07:46 | SR 3 - Simin Sadeghi ZDF-Morgenmagazin sendet live vom St. Johanne...

Das ZDF sendet live vom St. Johanner Markt in Saarbrücken. Im Morgenmagazin geht es hier, in direkter Nachbarschaft zu Frankreich, vor allem um die Frage, wie bürgernah Europa ist.

Foto: Kind auf Traktor

Video | 21.04.2024 | Länge: 00:10:16 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Boomort Utweiler

Zwei neue Bewohner und schon verzeichnet ein kleines Dorf einen Bevölkerungswachstum von fast 10 Prozent. Das Landleben boomt. Und das am Ende der Welt. In Utweiler trifft es zu. Und die Bewohner würden ihren Wohnort für nichts auf der Welt tauschen.

Eingang des zentralen Pavillon zur Kunstbiennale 2024 in den Giardini

Audio | 19.04.2024 | Länge: 00:05:19 | SR kultur - (c) SR Was erwartet uns bei der Biennale in Venedig?

"Überall Fremde" - der Titel der Biennale will als Motto gegen Rassismus und Ausgrenzung verstanden werden. Heute startet die 60. Ausgabe der Kunstschau in Krisenzeiten. Kontroversen ist die Biennale gewohnt. Die sollten aber nicht alles überschatten.

Buchcover: Ivan Gončarov – Die Schwere Not

Audio | 15.04.2024 | Länge: 00:43:03 | SR kultur - Jana Bohlmann u.a. Ivan Gončarov: „Die schwere Not“

Ivan Gončarov: „Die schwere Not“, George Saunders: „Tag der Befreiung“, Gespräch mit dem Autor Adrian Pourviseh, Stig Dagerman: „Gebranntes Kind“ und unser Hörbuchtipp

Foto: Zoodirektor Jakob Kolleck mit Schimpanse.

Video | 24.03.2024 | Länge: 00:10:16 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Tierischer Job – der neue Zoodi...

Er bringt es fertig einen Tapir in Trance zu streicheln. Jakob Kolleck, der neue Zoodirektor in Saarbrücken. Und der gebürtige Berliner sagt, er fühle sich wohl im Saarland. Nach Stationen in Fernost und Frankfurt will er nun hier dauerhaft bleiben.