Schlagwort: Marcel

Der Dirigent Marcello Viotti starb 2005.

Audio | 19.02.2025 | Länge: 02:29:45 | SR kultur - Gabi Szarvas Gedenksendung für Marcello Viotti zum 20. Tod...

Vor 20 Jahren ist Marcello Viotti gestorben, er war Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Saarbrücken. SR kultur erinnert mit Aufnahmen aus den Neunzigern an Viotti und hat mit Musikerinnen und Musikern der DRP über ihn gesprochen.

Foto: Clubheim

Video | 31.01.2025 | Länge: 00:30:24 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena CLUBHEIM Masters Spezial

Das Hallenmasters, das Highlight der Hallensaison, steht vor der Tür! Wir sprechen mit den Vorjahressiegern, Lukas Feka vom FV Diefflen und dem neuen Quali-Rekordhalter, Marcel Noll von den SF Köllerbach, über das anstehende Finalturnier.

Marcel Beyer

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:12:24 | SR kultur - Interview: Sara Males (c) SR Interview: Marcel Beyer und seine Werke zum U...

Der Autor Marcel Beyer reflektiert mit seinem Buch "Die tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten auf den Straßen von Butscha" anhand der Ukraineberichterstattung, wie Kriegsereignisse aus literarischer Sicht verarbeitet werden können.

Cover Marcel Beyer

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:03:32 | SR kultur - Sara Males (c) SR Marcel Beyer: "Die tonlosen Stimmen beim Anbl...

Der Autor und Essayist Marcel Beyer setzt sich in seinem Essayband „Die tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten von Butscha“ mit der Ukraineberichterstattung und dem dortigen Krieg auseinander.

Michael Friemel und Marcel Lütz-Binder.

Audio | 14.05.2024 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Michael Friemel und Marcel Lütz-Binder Vorfreude auf die SR 3-SommerAlm 2024

Von 24. bis 28. Juli gibt es wieder jede Menge Almspaß auf der Bergehalde in Landsweiler-Reden. Darauf freuen sich schon unsere beiden Moderatoren Michael Friemel und Marcel Lütz-Binder.

Foto: Marcel Schultz

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:04:35 | SR Fernsehen - (c) SR Elsässer baut Dampfmaschinen und Lokomotiven

Marcel Schultz aus dem Elsass ist leidenschaftlicher Tüftler und Fan von Dampfmaschinen. Der heute pensionierte Schlosser hat in 40 Jahren über 20 Dampfwagen und Lokomotiven gebaut, die alle funktionstüchtig sind. Er nimmt uns mit in sein Atelier.

SR-Kulturredakteurin Barbara Renno (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 27.01.2022 | Länge: 00:07:36 | SR kultur - Jochen Erdmenger / Barbara Renno Ophüls 2022: "Ein meinungsfreudiger Jahrgang"

Die 43. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis ist am Abend des 26. Januar mit der virtuellen Preisverleihung zu Ende gegangen. 18 Auszeichnungen wurden an insgesamt zwölf Filme verliehen, 118.500 Euro Preisgeld ausgeschüttet. Die großen Gewinner ware...

Maurizius Staerkle Drux (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 18.01.2022 | Länge: 00:14:01 | SR.de - (c) SR SR Talk: Die Kunst der Stille

In der Dokumentation "Die Kunst der Stille" geht es um die Lebensgeschichte des Pantomimen Marcel Marceau, der in der Nazizeit der Résistance angehörte und später mit seiner Kunst Menschen auf der ganzen Welt berührte. Carl Rolshoven hat mit dem Regisseur...

Der Dokumentarfilmer Maurizius Staerkle-Drux (Pressefoto)

Audio | 18.01.2022 | Länge: 00:08:15 | SR kultur - Jochen Erdmenger / Maurizius Staerkle Drux Maurizius Staerkle Drux über seine Doku "Die ...

Im Mittelpunkt des Dokumentarfilms "Die Kunst der Stille" steht das Leben und Wirken des weltberühmten französischen Pantomimen Marcel Marceau (1923 - 2007). Regisseur und Autor Maurizius Staerkle-Drux tritt damit im Doku-Wettbewerb des Filmfestivals Max ...