Schlagwort: Maria

Standbild  aus dem Film

Audio | 13.03.2023 | Länge: 00:06:19 | SR 2 - Sally-Charell Delin Der Erfolg des Romans "Im Westen nichts Neues...

Mit neun Nominierungen ging das Anti-Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues" bei den diesjährigen Academy Awards ins Rennen und erhielt vier der begehrten Oscar-Statuen. Die Romanvorlage des Films ist von Erich Maria Remarque.

Marc-André Kruppa

Audio | 06.03.2023 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/ im Gespräch: Marc-André Kruppa "Feuerwehr und THW haben die Glocke geborgen"

In Heusweiler ist am Sonntagmorgen eine 750 Kilogramm schwere Kirchenglocke beim Läuten abgestürzt. Der Vorfall passierte, als sie für den Gottesdienst in der Kirche Mariä Heimsuchung eingeschaltet worden war. Heute soll die Glocke nun geborgen werden.

Comic von Etienne Davodeau: Das Recht der Erde

Audio | 28.02.2023 | Länge: 00:45:52 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 28. Februar

Die Themen der Sendung: Der Comic "Das Recht der Erde", u.a. über das Atommüllendlager in Bure, der Azubi-Austausch von ProTandem mit neuem Leitungsteam, die Kooperationen der DRP in der Großregion und die Klärung der Frage, warum Forbach lebenswert ist.

Cover

Video | 16.01.2023 | Länge: 00:15:23 | SR.de - (c) SR Wer wir einmal sein wollten

Anna will zu der Person werden, die sie schon immer sein wollte. Sie muss sich entscheiden: zwischen der Verantwortung für ihre Familie und Unabhängigkeit. Simin Sadeghi im Gespräch mit Özgür Anil (Regie), Saskia Arth (Produktion) und Anna Suk (Cast).

Eine ältere Frau hält ein Buch aufgeschlagen in der Hand

Audio | 26.12.2022 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - Peter Henning Maria Barbal: „Die Zeit, die vor uns liegt“

Die katalanische Schriftstellerin hat sich in "Die Zeit, die vor uns liegt" eines Paares angenommen, das sich zufällig trifft. Elena und Armand erleben ein spätes Glück, das beide dazu bringt, über die eigenen, bisherigen Lebensentwürfe nachzudenken.

Bexbacher Schubert Chor

Video | 06.12.2022 | Länge: 00:02:42 | SR Fernsehen - (c) SR Maria durch den Dornwald ging - Bexbacher Sch...

Wenn es an Weihnachten um Tradition geht, dann könnte dieses Lied kaum besser passen. "Maria durch ein Dornwald geht" ist eines der großen traditionellen Weihnachtslieder. Und der Bexbacher Schubertchor ist einer der traditionsreichsten Chöre der Region.

Foto aus dem Film

Audio | 30.11.2022 | Länge: 00:45:42 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 29. November

Themen dieser Sendung sind: Atom-Nomaden in Frankreich, Teil 2 der Entdeckung Ostbelgiens, ein Kartenspiel über die Menschenrechte einer Amnesty-International-Trainerin in Lothringen sowie die wallonische Herkunft des Gründers von Mariahütte.

Bexbacher Schubert Chor

Audio | 24.11.2022 | Länge: 00:02:38 | SR 2 - (c) SR Maria durch den Dornwald ging

Der Bexbacher Schubert Chor unter der Leitung von Paul O. Krick singt "Maria durch den Dornwald ging".

Mariam Salehi

Audio | 04.11.2022 | Länge: 00:05:34 | SR 2 - Gabi Szarvas "Es entwickelt sich ein Netz der Furchtlosigk...

Seit sechs Wochen ist der Iran im Ausnahmezustand - ausgelöst durch den Tod einer jungen Kurdin nach ihrer Festnahme durch die sogenannte Sittenpolizei. Das auswärtige Amt fordert nun alle Deutschen auf, den Iran zu verlassen.

Buch: Saarland-Connection

Video | 02.11.2022 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Gewaltexzess im Weltkulturerbe. Veronika Hart...

Ein brutaler Mord erschüttert die saarländische Baubranche. Kommissarin Veronika Hart gerät immer mehr von einer zwielichtigen Saarland-Connection unter Druck – das erzählt Greta R. Kuhn in ihrem dritten Krimi.