Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt im Saarland bleibt aus. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im April 39.600 Menschen auf Jobsuche, etwa 100 weniger als im März. Die Arbeitslosenquote im Saarland liegt derzeit bei 7,4 Prozent.
Auf der einen Seite werden händeringend Mitarbeiter gesucht, auf der anderen Seite händeringend ein Job. Unternehmen ebenso wie Arbeitnehmer müssen sich umstellen, denn der Arbeitsmarkt ist im Umbruch. Ein Feature von Sarah Sassou.
Bis vor einiger Zeit gab es in Blieskastel den Bioladen "Abbelgrudze". Der musste jedoch schließen, weil die Betreiber in Ruhestand gegangen sind. Jetzt ist er in neuem Anstrich als Biomarkt Froh:natur zurück. Auch die neuen Besitzer sind alte Bekannte.
Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Feuerwehreinsätzen im Saarland 2024 so hoch wie nie, Papst Franziskus nach feierlicher Prozession im Petersdom aufgebahrt, Erdbeben der Stärke 6,2 erschüttert Istanbul.
Preisknüller im Supermarkt, von wegen. Wir zeigen die Verkaufstricks. In Großstädten ist der Wohnraum knapp, das nutzen Betrüger schamlos aus. Außerdem erklären wie, wie man Renten-Infos auch digital einsehen kann.
Porzellanfiguren, Gemälde, Bronze eines Diskuswerfers, Champagnergläser, Zigarettenbuch, ein Barockstuhl, Delfter Kacheln u. v. m. – die aktuelle Ausgabe von „Flohmarkt“ dieses Mal mit vielen Kunst- & Sammelobjekten. Einschalten lohnt sich!
Im Saarland ist in der Nacht zum Sonntag (13.04.2025) wieder ein Geldautomat gesprengt worden. Diesmal war es ein Geldautomat in einer Bank in Kirkel. Das Haus wurde bei der Explosion stark beschädigt.
Ihr Gourmetrestaurant im Landkreis Dachau hatte sie gerade erst ein Jahr betrieben, da erhielt Sabrina Fenzl schon die Auszeichnung ein Michelin-Stern. Prämiert wurde sie für die gleichzeitige Regionalität und Raffinesse ihrer Küche.
Die wirtschaftliche Lage macht sich zunehmend auf dem saarländischen Ausbildungsmarkt bemerkbar. Für Auszubildende werden weniger Stellen angeboten. Gleichzeitig können viele offene Stellen nicht besetzt werden.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.