Schlagwort: Martin

Abspielen

Audio | 03.03.2023 | Länge: 00:54:24 | SR 2 - von Edith Anderson Endlich frei! Endlich frei! – Der Tod Martin ...

Stationen aus dem Leben des Pastors Martin Luther King und Episoden seines Kampfes für die Bürgerrechte in den USA, unter Berücksichtigung seiner politischen Ziele und Kampfstrategien. Teilweise mit Original-Tönen. Coretta King schildert die ständige...

Seriencover:

Audio | 23.02.2023 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Christian Job Serientipp: "Doc Martin"

Ein empathieloser Chirurg aus London, der kein Blut mehr sehen kann und sich als Landarzt in einem kleinen englischen Küstendorf verdingen muss - darum geht es in der Serie "Doc Martin". Eine tragikomische Arztserie für unterhaltsame Abende.

Ulli Wagner

Audio | 17.01.2023 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Moderation: Eberhard Schilling Krimigespräch: "Eine unglaublich gute Mischun...

Martina Straten ist nicht nur Radio-Moderatorin, sondern seit ein paar Jahren auch Autorin erfolgreicher Krimis. Ihr neustes Buch heißt „Das Dorf der toten Kinder“ und spielt im Hunsrück. Mehr dazu von SR 3-Krimiexpertin Ulli Wagner im Studiogespräch.

Colin Farrell, Martin McDonagh and Brendan Gleeson,

Audio | 05.01.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 2 - Alexander Soyez Filmtipp: The Banshees of Inisherin

Mit "The Banshees of Inisherin" kommt in dieser Woche der erste ziemlich sichere Oscarkandidat in die Kinos. Die Trennungsgeschichte zwischen zwei Freunden, dem "Brügge sehen und sterben"-Duo Brendan Gleeson und Colin Farrell.

Ulli Wagner

Audio | 03.01.2023 | Länge: 00:02:15 | SR 3 - Moderation: Christian Job Krimigespräch: "Eine Mischung aus Thriller un...

"Stormwarnung" ist der erste Krimi des Saarländers Martin Wendel. Worum es geht und warum er absolut lesenswert ist, das verrät SR 3-Krimiexpertin Ulli Wagner im Studiogespräch.

Martin Schröder

Audio | 02.01.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Fast alle wirklich langfristigen Trends werd...

Pandemie, Krieg in der Ukraine, Armut durch die immensen Preissteigerungen - man hat das Gefühl, alles wird immer schlimmer. Objektiv gesehen sei das falsch, sagt Martin Schröder, Soziologe an der Saar-Uni.

Audio | 30.12.2022 | Länge: 00:05:00 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: "Stormwarnung"

Ein sympathischer Privatdetektiv, hinter dessen Fassade ein Killer steckt, der Jagd auf Killer macht. Doch sein düsteres Geheimnis droht aufzufliegen... Ein Thriller, der viel Stoff zum Nachdenken bietet - über Moral und eigene Maßstäbe.

Buch-Cover: Martin Schröder - Wann sind wir wirklich zufrieden

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:04:29 | SR 2 - Chris Ignatzi "Die Welt wird messbar besser"

Eine aktuelle Allensbach-Studie zeigt, dass die Deutschen so pessimistisch in die Zukunft blicken wie seit 10 Jahren nicht mehr. Martin Schröder, Soziologie-Professor an der Uni Saarbrücken, beschäftigt sich mit der Frage, wann Menschen zufrieden sind

Thomas Gerber

Audio | 21.12.2022 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Thomas Gerber Das Jahr, die Meinung: Skandale

Das Jahr 2022 hat uns wieder einige kleinere und größere Skandale beschert. Leidtragender sind die Steuer- oder Gebührenzahler. Wie kommts, dass unser Saarland immer wieder mit derartigen Eskapaden glänzt?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.12.2022 | Länge: 00:36:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Fachliche Qualifikation für ausländische Arbeitskräfte soll erleichtert werden, Saar-Fraktionen entscheiden sich gegen Fusion, HWK-Vollversammlung: Präsident Wegner kann sich auf Unterstützung seiner Delegierten verlassen.