Schlagwort: Meinung

Ein Mensch wird in den Oberarm geimpft (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 19.01.2021 | Länge: 00:02:44 | SR 2 - Janek Böffel Kommentar: Privilegien für Geimpfte? Ja, bitt...

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat angeregt, Privilegien für Menschen zu schaffen, die sich gegen das Corona-Virus impfen lassen. Schafft das nicht Ungerechtigkeit für junge, nachgeborene, gesunde, nicht risiko-behaftete Menschen? Ja, aber das wäre ...

Armin Laschet auf dem digitalen Bundesparteitag der CDU am 16. Januar 2021 (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 18.01.2021 | Länge: 00:02:22 | SR 2 - Florian Mayer Kommentar zum CDU-Parteitag: "Die Angst muss ...

Armin Laschet hat als neuer CDU-Parteivorsitzender die Post-AKK-Mission "Union wieder einen". Doch mit den internen Quälgeistern der vergangenen Jahre ist wohl noch lange nicht Schluss. Und damit sind nicht nur die Widersacher um Friedrich Merz gemeint. E...

Ein Smartphone-Bildschirm mit verschiedenen Social-Media-Apps (Foto: pixabay/LoboStudioHamburg)

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:04:47 | SR 2 - Sally-Charell Delin, Markus Beckedahl Über Twitter, Trump und die Macht der soziale...

Für Markus Beckedahl, den Chefredakteur des Blogs netzpolitik.org, ist die mediale Machtkonzentration in den Händen weniger Social-Media-Plattformen spätestens mit der einseitigen Löschung der Accounts von Donald Trump klar zu Tage getreten. "Das sollte u...

Foto: Passant mit Maske

Video | 06.01.2021 | Länge: 00:02:06 | SR Fernsehen - (c) SR Reaktion auf verschärfte Coronamaßnahmen

Die Saarländerinnen und Saarländer haben die Verschärfung der Coronamaßnahmen, die am Dienstagabend verkündet wurde, unterschiedlich aufgenommen. Während die Verlängerung des Lockdowns erwartbar war, kam die Nachricht über härtere Maßnahmen eher überrasch...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.01.2021 | Länge: 00:36:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2021)

Reaktion auf verschärfte Coronamaßnahmen, Reaktion der IHK auf verschärften Lockdown, Kritik an Corona-Lockerungen in Luxemburg, Patricia Brever zu den Lockerungen in Luxemburg, Schülerumfrage zeigt Schwächen des Home-Schooling auf, Bon-Pflicht - das verg...

Ein Mann spielt Gitarre (Foto: pixabay)

Audio | 19.12.2020 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Gerd Heger Das Jahr, die Meinung: Kultur in der Krise

Kaum eine Branche wurde von den Einschränkungen wegen Corona so getroffen wie die Kultur. Zunächst im Frühjahr, dann, nachdem mit speziellen Hygienekonzepten kleine Kulturveranstaltungen im Sommer wieder möglich waren, nun erneut seit November. Im Saarlan...

Pflegekräfte im Krankenhaus (Foto: SR)

Audio | 18.12.2020 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Steffani Balle Das Jahr - die Meinung: Pflege wird uns alle ...

Ohne Pflegekräfte hätten wir noch mehr Corona-Tote, viele Menschen, die in Altenheimen vor Einsamkeit sterben und Kranke, die ins Bett machen, weil keiner sie zur Toilette begleitet. Eigentlich wissen wir all das spätestens seit der ersten Pandemie-Welle ...

Richter-Fenster in der Abtei Tholey (Foto: SR)

Audio | 18.12.2020 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Barbara Grech Das Jahr - die Meinung: Abtei Tholey und die ...

Eigentlich war die Renovierung der Abtei-Kirche Tholey ein denkmalpflegerischer Coup. Mithilfe eines privaten Mäzens konnten die Klosteranlage und die Kirche, die zu den ältesten frühgotischen Kirchen Deutschlands gehört, aufwändig restauriert und wieder ...

Landespressekonferenz (Foto: SR/Archiv)

Audio | 17.12.2020 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Thomas Gerber Das Jahr - die Meinung: Journalismus in der P...

Das Coronavirus hat wahrhaft pandemische Ausmaße, hat unser Leben das ganze Jahr bestimmt und wird dies auf nicht absehbare Zeit auch weiter tun. Die Politik hatte angesichts der Bedrohungslage jede Menge zu tun – Lock down rein, dann wieder raus und wied...

Eine Warteschlange am letzten Tag vor dem deutschlandweiten Lockdown (Foto: picture alliance/dpa | Christoph Schmidt)

Audio | 16.12.2020 | Länge: 00:02:43 | SR 2 - Peter Weitzmann Kommentar: Bitte an die Regeln halten!

Alle Geschäfte in Deutschland bleiben ab sofort geschlossen, bis auf jene, die den täglichen Bedarf decken. Zum zweiten Mal macht Deutschland dicht, weil die Corona-Zahlen viel zu hoch sind. Jetzt ist vor allem Selbstdisziplin gefragt, meint SR-Politikred...