Die drei Top-Themen der Sendung: Muss die Wahl zur Regionalversammlung in Saarbrücken wiederholt werden?, Landesregierung legt Konzept gegen Gewalt an Schulen im Bildungsausschuss vor, Rüstungsindustrie als Chance für saarländische Autozulieferbetriebe?
Die drei Top-Themen der Sendung: Treffen US-amerikanischer Autos in Merzig, Ausstellung in Saarbrücken zeigt andere Seite der Sexarbeit, 1. FC Saarbrücken Tischtennis steht im Finale der Champions League.
Die Großregion ist eng miteinander verflochten. Familien, Paare, Schüler, Studierende, Pendler, Bauern, Unternehmen. Die Staatskanzlei hat eine Studie bei der Uni in Auftrag gegeben. Thema: die grenzüberschreitende Kooperation „von unten“.
Die Themen der Sendung im Überblick: Waldbrandgefahr im Saarland steigt, Land verzichtet auf Bundesmittel für Hochwasserschutz, Bürgermeister von Großrosseln fordert mehr Polizei, Elversberg verpasst Aufstieg knapp.
Die Themen der Sendung im Überblick: Waldbrandgefahr im Saarland steigt, Land verzichtet auf Bundesmittel für Hochwasserschutz, Bürgermeister von Großrosseln fordert mehr Polizei, Elversberg verpasst Aufstieg knapp.
Beim Treffpunk Ü-Wagen in Reinheim wurde nicht nur gefeiert. Auch Sorgen und Probleme kamen zur Sprache - bei der Bürgermeistersprechstunde mit Michael Clivot (SPD). Zum Beispiel der Hochwasserschutz und die Pächtersuche der Taverne im Kulturpark.
Das Saarland ist im Fußballfieber. Und nicht nur im Profibereich, nein auch im Behindertensport. Am 20. Mai hat die Fußballmeisterschaft der saarländischen Behindertenwerkstätten stattgefunden, die sich für Fairness, Toleranz und Inklusion stark macht.
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Jörg Laub (SPD) wird neuer Bürgermeister in Nalbach, „Saarpedal“ ermöglicht autofreies Fahrradfahren von Merzig bis Konz, SR-Sportreporter Braml zum SVE-Sieg: "Die Erlösung beim Schlusspfiff war riesengroß"
Die Themen der Sendung im Überblick: Erlebnistag SAAR-PEDAL ermöglicht Radlern autofreies Fahrradfahren von Merzig bis Konz, Musikfestspiele Saar organisieren Privat-Konzert in Container am Saarbrücker Max-Ophüls-Platz.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.