Schlagwort: Mensa

Foto: Studierende in der Mensa Homburg

Video | 04.11.2021 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Alte Mensa Homburg - Eine Institution auf dem...

Sie gehört zu den Dienstältesten auf dem Gelände der Homburger Universitätsklinik, die alte Mensa auf dem Campus. Seit Jahrzehnten finden die Studenten hier ein günstiges Mittagessen, können in Ruhe einen Kaffee trinken, lernen oder einfach nur mit Kommil...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 04.11.2021 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (04.11.2021)

In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um teure Grundstücksgrenzen, Hilfe bei angespannten Eltern-Kind-Beziehungen, eine liebgewonnene Institution an der Uni in Homburg und die stillen und schönen Gewässer im Saarland.

Foto: Farbigen Raumskulpturen vor Uni-Mensa

Video | 30.06.2021 | Länge: 00:05:11 | SR Fernsehen - (c) SR Brutalismus: Begehbare Kunst vor der Uni-Mens...

Von 1965 bis 1970 errichtete der Architekt Walter Schrempf die Mensa auf dem Saarbrücker Campus als 60 mal 60 Meter großen Kubus aus Sichtbeton, Holz, Natursteinboden und Glas. Gemeinsam mit dem Bildhauer Otto Herbert Hajek entstand ein begehbares Gesamtk...

Foto: Mensa der Saar-Uni

Video | 30.06.2021 | Länge: 00:01:29 | SR Fernsehen - (c) SR Gehasst und geliebt: 50 Jahre Mensa an der Un...

Man ordnet ihre Gestaltung mit farbigen Betonwürfeln dem architektonischen Stil des Brutalismus zu. Das Wort klingt geradezu grob; und tatsächlich wird der Begriff mittlerweile eher negativ verwendet. Dabei ist die Mensa der Unversität des Saarlandes seit...

Foto: Christine Alt vor der Mensa der Universität des Saarlandes

Video | 30.06.2021 | Länge: 00:29:29 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (30.06.2021)

In der kommenden Ausgabe geht Wir im Saarland - Kultur mit dem Fotografen Michael Schwan auf Entedeckungsreise zu 'Lost Places'. Außerdem gibt es Einblicke in das neue Festival "Freistil" in der Völklinger Hütte, das einen Querschnitt durch die freie Kult...

Das MEnsa-Gebäude an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken (Foto: SR)

Audio | 25.06.2021 | Länge: 00:04:11 | SR 3 - Max Friedrich Kleine "Fensterkunde" und das Mensa-Gebäude a...

SR-Reporter Max Friedrich hat sich zum "Tag der Architektur" zum Thema "Fensterkunde" schlau gemacht. Außerdem hat er sich mit einem Gebäude befasst, das die einen schon seit Jahrzehnten entzückt - andere finden es hingegen grauenhaft: das Mensa-Gebäude a...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 23.06.2021 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (23.06.2021)

Diese Woche feiern wir 50 Jahre Uni-Mensa Saarbrücken, stellen das neueste Werk der Autorin Angelika Lauriel vor und verabschieden Hochschuldozenten Ulrich Kerker in den Ruhestand.

Hermann-Röchling (Foto:dpa)

Audio | 13.01.2011 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Karin Mayer SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen: Namensänderung für d...

Hermann-Röchling, der Namensgeber des Völklinger Stadtteils, war nicht nur Stahlbaron und Initiator der Siedlung, sondern auch ein bekennender Nazi. Den Namen hat der Ortsteil übrigens erst 1956 bekommen. Damals hatte der Stadtrat die Umbenennung beschlos...

Foto: Neuartiges Begrünungsverfahren an Bundesstraße B 51 zwischen Völklingen und Bous

Video | 04.06.1965 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Neuartiges Begrünungsverfahren an Bundesstraß...

Zur Begrünung von steilen Hängen wird eine neuartige Technik angewandt. Eine Bitumenmischung soll Stroh und Samen fixieren und dabei Vögel davon abhalten, die neue Aussaat zu fressen.

Foto: Mensa der Universität

Video | 19.11.1964 | Länge: 00:01:28 | SR Fernsehen - (c) SR Eine neue Mensa für die Universität

Die provisorische Mensa der Universität des Saarlandes in Saarbrücken kann kaum noch den Andrang an Studenten bewältigen. Der Bau einer neuen Mensa soll Abhilfe schaffen.