Schlagwort: Menschenrechte

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.11.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Reaktionen auf Urteil im Prozess um Polizistenmord, Freistellung von Welker ruft unterschiedliche Reaktionen hervor, Gymmotion wieder zurück in der Saarlandhalle.

Foto aus dem Film

Audio | 30.11.2022 | Länge: 00:45:42 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 29. November

Themen dieser Sendung sind: Atom-Nomaden in Frankreich, Teil 2 der Entdeckung Ostbelgiens, ein Kartenspiel über die Menschenrechte einer Amnesty-International-Trainerin in Lothringen sowie die wallonische Herkunft des Gründers von Mariahütte.

Benjamin Best

Audio | 19.11.2022 | Länge: 00:15:48 | SR 2 - Peter Weitzmann / Benjamin Best „Die FIFA wurde ihrer Verantwortung in keinst...

Mit Beginn der WM in Katar wird der Sport auch in der Berichterstattung in Konkurrenz zur Menschenrechtslage im Land treten. Seit Jahren berichtet der WDR-Reporter Benjamin Best darüber. Peter Weitzmann hat mit ihm darüber gesprochen.

Ein großer Ball mit der Jahreszahl 2022 steht auf einer Verkehrsinsel mit Kreisverkehr vor dem Trainigsgelände Al-Shamal sports Club in der Hafenstadt Al Ruwais.

Audio | 18.11.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Chantal Maier Sebastian Sons: Menschenrechte sind nicht käu...

Geht es bei der Weltmeisterschaft in Katar wirklich noch um den Sport, oder stehen eigentlich Gier und Macht im Mittelpunkt? Auch der Autor Sebastian Sons äußert sich zur Fußballweltmeisterschaft mit seinem Buch "Menschenrechte sind nicht käuflich".

Foto: DFJP 2019

Video | 03.07.2019 | Länge: 00:02:01 | DFJP - (c) SR DFJP 2019: Preisträger Klarsfeld

Beate und Serge Klarsfeld sind seit Jahrzehnten ein Vorbild für den Kampf gegen das Vergessen, für Menschlichkeit und gegen einen Nationalismus, der die Ausgrenzung und die Stigmatisierung von Andersgläubigen und Andersdenkenden im Schilde führt. Das auße...