Schlagwort: Mindestlohn

Egbert Ulrich

Audio | 25.11.2022 | Länge: 00:04:31 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Egbert Ulrich "Die Arbeitsbedingungen der Paketzusteller si...

In der Weihnachtszeit boomt der Onlinehandel besonders. Aber noch immer leiden vor allem Kuriere - darunter oft auch Geflüchtete - unter prekären Beschäftigungsverhältnissen. Dazu im Interview: Egbert Ulrich von der Beratungsstelle für Wanderarbeit.

Mikrofon

Audio | 30.09.2022 | Länge: 00:04:36 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel DIW-Leiter Fratscher: "Für viele reicht es ni...

Ab dem 1. Oktober steigt der Mindestlohn auf 12 Euro. Für den Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Marcel Fratscher ist dennoch klar, dass die Anhebung für die meisten Menschen weiterhin nicht ausreichen wird.

Juliette Binoche

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:02:13 | SR 2 - Alexander Soyez Kinotipp: "Wie im echten Leben"

Juliette Binoche als Putzfrau auf Zeit. "Wie im echten Leben" basiert auf einem sozialen Experiment, das tatsächlich so stattgefunden hat. Ein Besuch im echten Leben im Bereich des Mindestlohns oder darunter.

Euro-Banknoten

Audio | 03.06.2022 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Michael Friemel Malte Lübker: "Die Bilanz wird sehr positiv a...

Der Bundestag stimmt an diesem Freitag über die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro pro Stunde ab. Die einen versprechen sich davon eine finanzielle Entlastung. Andere üben Kritik an dem Vorhaben, z.B. würde das die Tarifautonomie einschränken. Mich...

Symbolbild: Die Räder eines Rollstuhls

Audio | 31.05.2022 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - Katrin Aue / Michael Schmaus Für eine gerechtere Bezahlung in Behindertenw...

Michael Schmaus, der Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland, setzt sich für eine bessere Bezahlung in Behindertenwerkstätten sein. Bei nur gut 200 Euro im Monat trotz Vollzeitarbeit liege "etwas i...

Frederic Seebohm (Pressefoto: www.VHBP.de)

Audio | 17.03.2022 | Länge: 00:05:12 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Frederic Seebohm 24-Stunden-Betreuungsmarkt unter Druck

Nach Einschätzung von Frederic Seebohm vom Verband für häusliche Betreuung und Pflege übt der Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine schon jetzt einen ziemlichen Druck auf den deutschen 24-Stunden-Betreuungsmarkt aus. Im Gespräch mit SR-Moderator Jochen...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.02.2022 | Länge: 00:36:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: SPD stellt Wahlprogramm vor, Marisa Winter verlässt CDU-Wahlkampf-Team, Keine Corona-Prämie für pensionierte Beamte, Tarifeinigung in der Gastronomie, Nachrichten, Sprachförderungsprogramm vor dem Aus, Holzversteigerun...