Schlagwort: Minister

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 02.03.2025 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (02.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rosenmontag: Straßenkarneval erreicht seinen Höhepunkt, Saarlouis Royals dominieren und gewinnen DBBL-Pokal, Saarländischer Kulturbesitz – Museums-Sonntag und Besucherzahlen.

Foto: Anke Rehlinger (SPD)

Audio | 02.03.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Rehlinger wertet Auftakt der Sondierungsgespr...

Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Anke Rehlinger ist im SR-Interview bei einem selbstbewussten und fordernden Kurs gegenüber der Union geblieben. Die saarländische Ministerpräsidentin nimmt für die SPD an den Sondierungsgesprächen im Bund teil.

Die Narren im Innen- und Sozialministerium

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:02:15 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Alleh hopp - die Narren übernehmen das Innen-...

Die Narren machen auch vor Ministerien nicht Halt. SR-Reporterin Sabine Wachs war live dabei, als sie das Innen- und Sozialministerium in Saarbrücken in eine Narrenhochburg verwandelt haben.

Ein gelbes Schild mit der Aufschrift Waffen und Messer verboten zeigt durchgestrichene Symbole von Pistolen, Messern und anderen Waffen.

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Sabine Wachs Details zu geplanten Waffenverbotszonen im Sa...

Saar-Innenminister Jost will Einzelheiten zu den geplanten Waffenverbotszonen in Neunkirchen und Saarbrücken bekanntgeben. In beiden Städten soll künftig das Mitführen von Messern und Waffen in der Öffentlichkeit in bestimmten Bereichen verboten werden.

Deutsche und französische Fahnen.

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - Florian Posinger Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung so...

Die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen über die deutsch-französische Grenze hinweg soll weiter verbessert werden. Am 25. Februar gab es dazu ein beiseitiges Treffen in Saarbrücken.

Ein Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts für das Jahr 2025 wird vor einer Wohnsiedlung hochgehalten

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Emil Mura Grundsteuer: Finanzministerium bearbeitet vor...

Einsprüche gegen die Grundsteuer werden kontinuierlich abgearbeitet. Das hat das Finanzministerium dem SR auf Anfrage mitgeteilt. Eine Ausnahme bilden Einsprüche, die an der Verfassungsmäßigkeit der neuen Gesetzgebung zweifeln.

Kleine Wildenten in Vogelauffangstation Püttlingen

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Wildvogelstation Morscholz: Viel Engagement a...

Die Wildvogelauffangstation in Morscholz muss schließen. Betreiberin Myriam Bettinger kann die Kosten nicht mehr stemmen. Was das für verletzte Vögel im Saarland bedeutet und ob es eine Zukunft für die Station gibt, berichtet SR 3 Reporter Max Zettler.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Greiber gestellt, Was hat das Bürgergeld im Saarland verändert?

Foto: DRK Krankenhaus Mettlach

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR DRK Krankenhaus Mettlach zu Gründen für finan...

Das DRK Krankenhaus Mettlach führt die finanzielle Schieflage vor allem auf die schlechte Vergütung der Leistungen zurück. Gestiegene Energie- und Personalkosten, aber auch Personalmangel werden weiter als Gründe genannt.

Foto: SR info

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Kreativwirtschaft: Anreize im Saarland

Das saarländische Wirtschaftsministerium will mehr kreative Köpfe ins Land locken. Ein neues Buch soll darauf aufmerksam machen, was sich im Bereich Urban Art und Comics an der Saar tut.