Schlagwort: Minister

Rathaus Wadgassen

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:01:10 | SR 3 - Thomas Gerber CDU Wadgassen unterstellt politische Einfluss...

Der Streit um den Wadgasser Bürgermeister Greiber zieht immer weitere Kreise. Nun hat die CDU Wadgassen in einem offenen Brief scharfe Kritik an der Kommunalaufsicht und der Staatsanwaltschaft geäußert. Das Innenministerium wies die Vorwürfe zurück.

Sondierungen abgeschlossen – Rehlinger lobt gute Zusammenarbeit

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - (c) SR So sehen die Saar-Parteien die Sondierungsges...

Zwei Wochen nach den Wahlen sind die Sondierungsgespräche in vollem Gange. Der Kurs wird sehr klar von der CDU bestimmt. Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) lobt die gute Zusammenarbeit.

Foto: Friedrich Merz, Lars Klingenbeil, Markus Söder und Saskia Esken verkünden das Ende der Sondierungen.

Audio | 08.03.2025 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - (c) SR Sondierungen abgeschlossen – Rehlinger lobt g...

CDU, CSU und SPD haben ihre Sondierungen abgeschlossen, jetzt sollen Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden. Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger hat sich zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche geäußert.

Foto: Oscar Lafontain, Peter Müller und Peter Jacoby sollen zum Mordfall „Yeboah“ aussagen

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR Ex-Minister·präsidenten sagen als Zeugen aus

Im saarländischen Landtag sammelt der Untersuchungs·ausschuss zu dem Mord an dem Asyl·bewerber Samuel Yeboah weiter Beweise. Samuel Yeboah ist 1991 bei einem Brand·anschlag gestorben. Der Untersuchungs·ausschuss will mehrere Zeugen laden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Union und SPD einigen sich auf Milliardeninvestitionen, Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger: „Das ist gutes Geld, das wir im Saarland gebrauchen können“, So lief der politische Aschermittwoch bei SPD und CDU.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 02.03.2025 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (02.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rosenmontag: Straßenkarneval erreicht seinen Höhepunkt, Saarlouis Royals dominieren und gewinnen DBBL-Pokal, Saarländischer Kulturbesitz – Museums-Sonntag und Besucherzahlen.

Foto: Anke Rehlinger (SPD)

Audio | 02.03.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Rehlinger wertet Auftakt der Sondierungsgespr...

Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Anke Rehlinger ist im SR-Interview bei einem selbstbewussten und fordernden Kurs gegenüber der Union geblieben. Die saarländische Ministerpräsidentin nimmt für die SPD an den Sondierungsgesprächen im Bund teil.

Die Narren im Innen- und Sozialministerium

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:02:15 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Alleh hopp - die Narren übernehmen das Innen-...

Die Narren machen auch vor Ministerien nicht Halt. SR-Reporterin Sabine Wachs war live dabei, als sie das Innen- und Sozialministerium in Saarbrücken in eine Narrenhochburg verwandelt haben.

Ein gelbes Schild mit der Aufschrift Waffen und Messer verboten zeigt durchgestrichene Symbole von Pistolen, Messern und anderen Waffen.

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Sabine Wachs Details zu geplanten Waffenverbotszonen im Sa...

Saar-Innenminister Jost will Einzelheiten zu den geplanten Waffenverbotszonen in Neunkirchen und Saarbrücken bekanntgeben. In beiden Städten soll künftig das Mitführen von Messern und Waffen in der Öffentlichkeit in bestimmten Bereichen verboten werden.

Deutsche und französische Fahnen.

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - Florian Posinger Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung so...

Die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen über die deutsch-französische Grenze hinweg soll weiter verbessert werden. Am 25. Februar gab es dazu ein beiseitiges Treffen in Saarbrücken.