Schlagwort: Mobilität

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:14:55 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (31.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesverkehrsminister Schnieder eröffnet Schnellladestation in Homburg, Prozess nach Todesfahrt von Mannheim beginnt, König Charles entzieht Prinz Andrew alle Adelstitel, Halloween-Horrorzelt in Berus.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (31.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesverkehrsminister Schnieder eröffnet Schnellladestation in Homburg, Prozess nach Todesfahrt von Mannheim beginnt, APEC-Gipfel in Südkorea, König Charles entzieht Prinz Andrew alle Adelstitel.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (31.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesverkehrsminister eröffnet Schnellladestation in Homburg, Bundesbauministerin will an Wohngeld festhalten, EVS will viele Papiercontainer abbauen, 75 Jahre „Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek“.

Foto: Ein Mann läd ein E-Auto an einer Ladesäule.

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:01:14 | SR.de - (c) Lars Ohlinger Bundesverkehrsminister weiht Schnellladestati...

Wer oft mit seinem E-Auto in Homburg unterwegs ist, hat bald bessere Möglichkeiten sein Fahrzeug schnell aufzuladen. Um den neuen Schnellladepark in Homburg einzuweihen, reist sogar extra Bundesverkehrsminister Schnieder an.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (31.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesverkehrsminister eröffnet Schnellladestation in Homburg, Bundesbauministerin will an Wohngeld festhalten, EVS will viele Papiercontainer abbauen, 75 Jahre „Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek“.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (24.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vogelgrippe in Deutschland weiter auf dem Vormarsch, Ansiedlung des US-Chipherstellers Wolfspeed im Saarland gescheitert, Industriegewerkschaft IG Metall Saar warnt vor Stellenabbau in saarländischer Autoindustrie.

Foto: Ludwigskreisel in Saarbrücken

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Saarländer werden für Mobilitätsstudie befrag...

Seit einigen Tagen führt die Stadt Saarbrücken eine Mobilitätsumfrage durch. Dabei sollen 20.000 zufällig ausgewählte Haushalte Fragen zu ihren individuellen Verkehrswegen beantworten. Die Teilnahme ist laut Stadt freiwillig und anonymisiert.

Regiozug fährt in Bahnhof ein

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer / Reporterin: Carmen Bachmann Saarland und Deutsche Bahn starten Modellproj...

Verschiedene Verkehrsmittel aus einem Guss buchen können und vor allem eine bessere Vernetzung der Mobilitätsangebote im Saarland - darum geht's bei dem Modellprojekt vom Land und der Deutschen Bahn, dass den Nahverkehr verbessern soll.

Ein Fahrradfahrer zwischen zwei Pkw

Audio | 26.08.2025 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Saarländer fahren im Bundesvergleich am wenig...

Bundesweit ist das Saarland Schlusslicht, wenn es um das Fahrradfahren geht. Das Auto hingegen bleibt das beliebteste Transportmittel. SR-Reporterin Carmen Bachmann mit Einzelheiten.

Saarländer mit Rad unterwegs in Paris

Audio | 18.08.2025 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - (c) SR 3 Carmen Bachmann Saarländer erkunden Paris mit dem Fahrrad

Paris zeigt, wie Verkehrswende geht: Halb so viele Autos, mehr Ruhe, mehr Grün. Die Volkshochschule St. Ingbert hat sich das gemeinsam mit dem Verkehrsclub Deutschland vor Ort angeschaut – begleitet von SR 3 Reporterin Carmen Bachmann.