Schlagwort: Musikfestspiele

Sophie Rüth

Audio | 13.04.2025 | Länge: 00:03:56 | SR kultur - Anke Schaefer (c) SR Erste saarländische Türmerin ernannt

Die Internationalen Musikfestspiele Saar haben Sophie Rüth zur ersten saarländischen Türmerin ernannt. Die Musikerin studiert seit vier Jahren Trompete an der Hochschule für Musik.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.04.2025 | Länge: 00:14:14 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (12.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Industriekultur im Koalitionsvertrag nur Nebensache, Trompetenklänge über den Dächern Saarbrückens, Saarbrücken lässt Punkte im Aufstiegsrennen liegen

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.02.2025)

Die 3 Top-Themen: Saarbrücker ZF-Werk droht möglicherweise Abspaltung aus dem Konzern, Rettungshubschrauber Christoph 16 wurde 2024 seltener alarmiert, Frauenquote in der saarländischen Politik

Foto: Impressionen von vergangenen Filmfestsspielen Saar

Video | 18.02.2025 | Länge: 00:00:24 | SR.de - (c) SR Programm der Musikfestspiele Saar vorgestellt

Die Veranstalter der Musikfestspiele Saar haben heute ihr Programm für die diesjährige Ausgabe präsentiert. Von Mai bis Oktober sind 20 Konzerte mit internationalen Spitzenmusikern geplant. Erstmals gibt es auch einen internationalen Orgelwettbewerb.

Bernhard Leonardy

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner "Wir möchten positive Energie in diese oftmal...

"Einheit, Vielfalt und Freiheit"- ein höchst aktuelles Motto, unter dem die Musikfestspiele Saar in diesem Jahr stattfinden. Im SR-Interview erzählt Festivalleiter Bernhard Leonardy, worauf sich die Musikfreunde freuen können.

Birmingham Symphony Orchester

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:00:44 | SR kultur - Karsten Neuschwender (c) SR Musikfestspiele Saar im Zeichen von „Einheit,...

Die Veranstalter der Musikfestspiele Saar haben heute ihr Programm für die diesjährige Ausgabe vorgestellt. Von Mai bis Oktober sind 20 Konzerte mit internationalen Spitzenmusikern geplant. Erstmals gibt es auch einen internationalen Orgelwettbewerb.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.06.2024 | Länge: 00:14:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (08.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Warnung vor Spielsucht bei Sportwetten, Rund 17.000 Besucher bei den Musikfestspielen Saar, Wohltätiger Fußballnachmittag mit Ex-Profis in Dillingen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.06.2024 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (02.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländischer Christopher Street Days feiert 25. Jubiläum, Liebe in Zeiten von Krieg und Frieden“ – Jüdische Konzertreihe bei Musikfestspielen in Saargemünd, Stimmungsvolles Finale beim Landesturnfest in Völklingen.

Tal-haim Samnon

Audio | 31.05.2024 | Länge: 00:03:39 | SR kultur - (c) SR Musikfestspiele Saar: Ein Zeichen des Frieden...

Unter dem Titel "Liebe in Zeiten von Krieg und Frieden" gestalten die Sängerinnen Liron Givoni und Romi Zelig sowie Pianist Tal Haim Samnon bei den Musikfestspielen Saar einen besonderen Liederabend. Damit wollen sie ein Zeichen des Friedens setzen.

Foto: Konzert im Bus

Video | 22.05.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Musikfestspiele Saar - Konzerte an ungewöhnli...

„Aufbrüche“ ist das Motto der diesjährigen Musikfestspiele Saar. Und da Aufbrüche oft auch etwas mit Reisen zu tun haben, gibt und gab es bei dieser Festivalausgabe Konzerte im Zug, im Bus, auf dem Schiff und auch am Flughafen.