Schlagwort: Mut

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.11.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aufräumarbeiten nach Tornado laufen, IG Metall Mitte will Tarifabschluss übernehmen, Reformprozess der CDU hat begonnen.

Symbolbild: Bischöfe beim Gebet

Audio | 17.11.2022 | Länge: 00:53:50 | SR 2 - Gaby Mayr Die Scheinheiligen - Macht, Privilegien und U...

Sexualisierte Gewalt und Massenaustritte veranlassen Würdenträger der katholischen Kirche in Deutschland zu immer neuen Bekundungen von Scham und Reformwillen. Tatsächlich aber hält man an alten Verhaltensweisen fest - festigt Macht und Privilegien.

Christoph Butterwegge

Audio | 08.11.2022 | Länge: 00:57:14 | SR 3 - Uwe Käger "Aus dem Leben": Armutsforscher Christoph But...

Im Rahmen der ARD-Themenwoche war am 8. November Christoph Butterwegge zu Gast in der SR 3-Talksendung mit Gastgeber Uwe Jäger. Sein Thema: Wie wachsende Ungleichheit den Zusammenhalt gefährdet und welche Lehren wir daraus ziehen müssen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.11.2022 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: ZF kündigt Millionen-Investitionen im Saarland an, Saarländischer Landtag plant Klimaschutzgesetz, Drei Saarländer für „Special Olympics“ nominiert.

Foto: Peter Springborn im Studio

Video | 20.10.2022 | Länge: 00:05:39 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Peter Springborn zur Armut im S...

Die Armut im Land nimmt zu, das Thema für den Geschäftsführer des Sozialverbandes VdK Peter Springborn.

Foto: Zwei Frauen laufen auf einem Weg

Video | 20.10.2022 | Länge: 00:05:21 | SR Fernsehen - (c) SR Steigende Preise

Wie gehen BürgerInnen mit den Preissteigerungen, vor allem bei Lebensmitteln und Energie um? Die „Tafeln“ können nicht mehr allen helfen, Eltern überlegen was sie ihren Kindern noch auf den Tisch stellen können und Familien sparen wo immer es möglich ist.

Julia Lehmann im Studio

Video | 14.10.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Landkreise fordern mehr Geld für kommunalen Finanzausgleich, Solidaritätsaktion für iranische Frauen in Saarbrücken und Kraftwerk in Ensdorf wird abgerissen.

Leere Geldbörse

Audio | 12.10.2022 | Länge: 00:03:38 | SR 2 - (c) SR Preissteigerung

Die aktuellen Preissteigerungen sind kein deutsches oder europäisches Phänomen, sondern sind nahezu überall auf der Welt zu erleben.

Foto: HfM

Audio | 10.10.2022 | Länge: 00:15:28 | SR 2 - (c) SR Diemut Poppen (Viola)

Diemut Poppen war in den 1990er Jahren Professorin für Bratsche an der HfM Saar. Ihre große Liebe gehört der Kammermusik, bei der die Bratsche ja mit vielen ausdrucksvollen Werken bedacht wurde.

Foto: Pfarrerin Sigrun Welke-Hoffmann

Video | 06.10.2022 | Länge: 00:03:16 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (06.10.2022)

Nach zwei Jahren Pandemie sind die Menschen erschöpft – das hat eine Umfrage der Bertelsmannstiftung ergeben. Und neben der Krise durch die Pandemie machen Krieg und Energie den Menschen zu schaffen. Aber Pfarrerin Sigrun Welke-Hoffmann macht Mut.