Schlagwort: NDR

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.07.2021 | Länge: 00:14:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.07.2021)

Saarländische Helfer im Einsatz nach Unwetter, Aufarbeitung der Schlacht um Orscholzriegel, Van Aert fährt als Erster in Paris ein, Zweibrücker gewinnt Saarlandmeisterschaft im Springreiten, Saarländische Windsurf-Meisterschaft am Bostalsee.

Interview (Foto: SR)

Audio | 16.07.2021 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - Interivew: Gerd Heger Landrat Trier-Saarburg: "Wir waren davor, ein...

In Trier sorgte das Unwetter für große Überflutungen und erhebliche Sachschäden. Menschen kamen hier zum Glück nicht zu Schaden. Aber die nfrastruktur ist betroffen - vor allem Straßen und Kanäle. Die Wasser- und Stromversorgung funktioniere aber inzwisch...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.07.2021 | Länge: 00:14:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (10.07.2021)

Holocaust-Überlebende Esther Bejarano gestorben, Verkehrssicherheitskontrolle an der Goldenen Bremm, Vorstellung: Die Zuschauerredaktion der Tour de France, „Golden Goal Challenge“ an saarländischen Schulen, Infoveranstaltung zu geplantem Windpark in Sche...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.07.2021 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.07.2021)

Erklärung: Nordsaarlandstraße soll kommen, Handreichung zur Bekämpfung von Antisemitismus, Sozialministerium verleiht Inklusionspreis, Seltene Corona-Komplikation PIMS bei Kindern, Radschnellwege kommen im Saarland nicht voran, Nachrichten, Erinnerungspfa...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.07.2021 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.07.2021)

Antrag zu jüdischem Leben verabschiedet, Förderbedarf angehender Schulkinder gestiegen, Fahrradbeauftragte im Saarland, Fahrradclub setzt sich für Fahrradfahren im Alltag ein, Ausblick auf die Erntesaison im Saarland, Saarländer in Nationalmannschaft für ...

Symbolbild: ein Fahrradfahrer auf einem gut ausgebauten Feldweg (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 05.07.2021 | Länge: 00:03:55 | SR 2 - Marc-André Kruppa Landkreis St. Wendel setzt auf einheitliches ...

Was das Engagement für Radwege oder E-Bike-Ladestationen angeht, gehen die Städte und Gemeinden im Saarland ziemlich unterschiedliche Wege. Der Landkreis St. Wendel will nun ein gemeinsames Konzept für den gesamten Kreis entwickeln, bei dem der Alltagsrad...

Sean Connery und Ursula Andress bei einem Fotoshooting für den James Bond-Film

Audio | 05.07.2021 | Länge: 00:03:56 | SR 2 - Siegfried Tesche Wie ein Zweiteiler Filmgeschichte schrieb

Vor genau 75 Jahren wurde der erste Bikini in Paris präsentiert. Der französische Maschinenbauingenieur Louis Réard hatte den sportlichen Zweiteiler einige Jahre nach der Übernahme des Unterwäschegeschäfts seiner Mutter Anfang der 1940er Jahre erfunden. D...

Foto: Eine Demonstration gegen Terror der RAF

Video | 18.12.2020 | Länge: 00:01:34 | SR.de - (c) SR 1972 - Terroralarm – Großfahndung im Saarland

Auch im Saarland ist der Terrorismus in den 70-ern präsent. Fahndungsplakate mit Mitgliedern der RAF in den Schaufenstern gehören zum Alltag. Jedes Kind kennt die Köpfe der linksextremistischen Rote-Armee-Fraktion: Andreas Baader, Ulrike Meinhof oder Gudr...

SR 3-Ü-Wagen-Reporter Thomas Gerber mit Bürgermeister Marcus Hoffeld (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 20.04.2018 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Thomas Gerber Treffpunkt Ü-Wagen in Merchingen: die Bürgerm...

17 Stadtteile gehören zu Merzig. Ein Thema, das die Merchinger unter anderem beschäftigt, sind die zwei neuen, 241 Meter hohen Windräder, die von einer Münchner Firma beantragt wurden. Das letzte Wort dazu sei noch nicht gesprochen, sagt Bürgermeister Mar...

Video | 24.01.2018 | Länge: 00:04:51 | SR.de - (c) SR Landrauschen: "Dekonstruktion des Heimatfilms...

Mit Lisa Miller (Regie), Kathrin Wolf und Nadine Sauter hat ein Teil des Teams von "Landrauschen" den Weg in die Lounge gefunden. Im Film geht es um Liebe und Freundschaft, um die Unterschiede zwischen Stadt- und Landleben und um die eigene Identität.