Schlagwort: Nabu

Foto: Dr. Julia Michely (l.). und Jochen Erdmenger (r.)

Video | 09.06.2022 | Länge: 00:06:05 | SR Fernsehen - (c) SR Dr. Julia Michely zum Thema „Holz als ein wer...

Im Interview spricht Dr. Julia Michely, die Landesvorsitzende des Naturschutzbundes NABU, unter anderem über Holz, das in der Region geschlagen wird und wie in diesem Zusammenhang die Holz-Ökobilanz im Vergleich zu fossilen Brennstoffen aussieht. Außerdem...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.06.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Spritpreise im Saarland bleiben weiter auf hohem Niveau, Homburger Uniklinik beim Aktionstag gegen Schmerzen, Orthopäde Stefan Landgraeber: „Der Schmerz brennt sich in die Psyche ein", Ämterlotsen sollen Umgang mit Beh...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.04.2022 | Länge: 00:14:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (16.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ostermarsch im Zeichen des Ukraine-Krieges, Welche Auflagen gilt es beim Besuch eines Ostergottesdienstes zu beachten?, Österliche Märchenwanderung in Saarbrücken, Der 1. FC Kaiserslautern empfängt den 1. FC Saarbrücke...

Kröte sitzt auf der Hand (Foto: Antje Zimmermann)

Audio | 01.03.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Simin Sadeghi Klaas und die Kröten

Klaas Heufer-Umlauf, bekannt aus der Sendung "Late Night Berlin", war im Saarland – wegen Kröten. Seit dem 28. Februar drehen er und seine Kollegen nun im Saarland. Wie genau es dazu kam erzählt SR 3 Reporterin Simin Sadeghi.

Amphibienschutz-Hinweisschild am Tabaksweiher Saarbrücken (Foto: SR/Lena Schmidtke)

Audio | 17.01.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Lena Schmidtke Amphibienhelfer gesucht

Der NABU und die Stadt Saarbrücken suchen für Saarbrücken und Umgebung Amphibienhelfer, um die Tiere an den Amphibienzäunen einzusammeln und sicher über die Straße zu ihrem Gewässer zu bringen. Denn die rar gewordenen Tiere brauchen jede Hilfe. SR-Reporte...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.01.2022 | Länge: 00:40:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU spricht sich für G9 an Gymnasien aus,Alt:“ Die CDU ist jetzt bereit die eigene Reform wieder einzukassieren“, Zunehmend mehr Kitas von Coronafällen und Quarantäne betroffen, Luxemburg führt 3G am Arbeitsplatz ein, ...

papiertüte mit Erdbeeren (Bild: Pixababy / stevepb)

Audio | 10.01.2022 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - (c) Verena Sierra Papiertüte statt Plastiktüte?

Plastiktüten sind ja seit diesem Jahr verboten, aber die dünnen Tütchen für Äpfel oder Tomaten dürfen im Supermarkt weiter genutzt werden. Als Alternative bieten sich Papiertüten an. Die haben aber keine so gute Ökobilanz, hat der NABU festgestellt. SR 1-...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.01.2022 | Länge: 00:14:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (08.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Todesopfer bei Brand in Saarbrücker Altenheim, Lisa Becker ist Grünen-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Naturschutzbund ruft zum Vogelzählen auf, 1. FCS Tischtennis zieht ins Pokalfinale ein, Nachwuchstalent Lara Hin...

Der Nabu-Ornithologe Rolf Klein beim Vögel Beobachten (Foto: SR/Lena Schmidtke)

Audio | 06.01.2022 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Simin Sadeghi Stunde der Wintervögel - wie geht das Zählen?

Auch in diesem Jahr ruft der NABU wieder zur alljährlichen WIntervogelzählung auf: Bis Sonntag kann jeder mitmachen und zählen, wie viele und welche Vögel in unseren heimischen Gärten zu Hause sind. Simin Sadeghi, hat sich erklären lassen, wie das genau g...

Zwei Weißstorche (Foto: pixabay)

Audio | 04.01.2022 | Länge: 00:04:42 | SR 2 - Jochen Marmit Christoph Braunberger: "Nach und nach konnte ...

Mit 25 Brutpaaren wurde 2021 im Saarland die höchste Zahl an Weißstörchen seit Beginn der Wiederansiedlung vor 24 Jahren registriert. Darüber hat SR 2-Moderator Jochen Marmit mit Christoph Braunberger gesprochen. Er ist ehrenamtlicher Ornithologe beim NAB...