Schlagwort: Nabu

NABU-Plakat Gebäudebrüter

Audio | 28.11.2023 | Länge: 00:01:56 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann NABU-Tipps zur Unterstützung von Gebäudebrüte...

Wie man man der heimischen Vogelwelt mit ganz einfachen Maßnahmen helfen kann, das zeigt ein Plakat, das der NABU Saarland jetzt anbietet.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.09.2023 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was bedeutet das Heizungsgesetz für saarländische Städten und Gemeinden?, „Marina“-Yachthafen in Merzig eingeweiht und 100 Jahre Radiogeschichte im SR-Radiomuseum.

Foto: Biene in Blüte

Video | 01.09.2023 | Länge: 00:04:40 | SR Fernsehen - (c) SR Sommer der Insekten in Wolfersheim

NABU und Biosphäre zeigen, was auf einer heimischen Wiese so kreucht und fleucht. Die Teilnehmer einer Exkursion lernen Heupferd, Purpurfruchtwanze und Laufkäfer kennen -und vielleicht auch lieben.

Eine Zwergfledermaus

Audio | 29.08.2023 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Corinna Kern Fledermausnacht am Netzbachweiher bei Fischba...

Bundesweit finden Ende August und Anfang September Fledermausführungen statt. Sie sollen den Besuchern die tierischen Nachtschwärmer näher bringen. Auch am Netzbachweiher bei Fischbach gab es am Wochenende eine Wanderung.

Foto: Eine Biene sitzt auf einem lila Krokus und sammelt Blütenstaub.

Audio | 24.08.2023 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Viele Hummeln, aber wenige Schmetterlinge

Im Saarland gibt es in diesem Sommer viele Hummeln. Es gibt aber nur wenige Schmetterlinge. Das haben Experten vom Naturschutzbund NABU herausgefunden. Sie haben Insekten im Saarland gezählt.

Eine Knotenwespe auf einem grauweiß blühenden Perlkörbchen wird durch eine Lupe beobachtet.

Audio | 22.08.2023 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/ im Gespräch: Christine Steiner, Nabu Insektenzählung im Saarland – Nabu rät zum Na...

Für die Insekten im Saarland war es bislang ein eher gutes Jahr. Das zeigt die Insektenzählung des Nabu. Und doch gibt es Schwankungen. Was der Naturschutzbund jetzt rät.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.08.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: DRK-Krankenhäuser im Saarland stehen noch nicht vor dem Aus, Leichenfund in Homburger Garten und Mögliche Einsätze von KI-Systemen im Gerichtsaal.

Symbolbild Insektenzählung

Audio | 09.08.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Lisa Krauser (c) SR Insekten zählen für den NABU

Beim "Insektensommer" des NABU sollen bundesweit Insekten gezählt werden, um den Bestand auszuloten. SR-Reporterin Lisa Krauser war mit einer Expertin vom NABU zum Insektenzählen auf einer Wiese unterwegs und hat gelernt, was man beachten muss.

Wega Kling

Audio | 09.08.2023 | Länge: 00:09:18 | SR 3 - Lisa Krauser GuMo Mobil: Insektenzählen mit dem Nabu

Eine Wiese bei Bildstock wird nicht mehr regelmäßig gemäht. Das klingt soweit unspektakulär, bietet aber die ideale Möglichkeit, zum Insektenzählen. Und wie das funktioniert hat sich SR 3- GuMo Mobil Reporterin Lisa Krauser angeschaut.

Foto: Recycling und Rohstoffgewinnung. Techniker zerlegt altes Handy.

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/im Gespräch: Markus Person Handys: Keine Sammelstellen mehr im Saarland ...

Wer im Saarland sein altes Handy aussortiert, muss es in den Laden bringen, in dem es gekauft wurde - oder zu einem Wertstoffhof.