Schlagwort: Nachhaltigkeit

Der Weihnachtsbaum wird geschmückt.

Audio | 16.12.2022 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Jana Bohlmann Nachhaltigkeit von Weihnachtsbäumen

Es gibt sie in allen Formen, Größen und Preiskategorien: Weihnachtsbäume. Besonders nachhaltig ist die Tradition nicht, wenn jedes Jahr Millionen von Bäume dafür abgeholzt werden. Doch es gibt Alternativen und auch nachhaltigere Weihnachtsbäume.

Foto: Cindy Ruer

Video | 12.12.2022 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR Designerin aus den Vogesen macht nachhaltige ...

Cindy Ruer aus Eloyes in den Vogesen übernimmt nicht verkaufte Stoffe von Luxusmarken wie etwa Dior und verarbeitet sie zu ihrer eigenen Modelinie Elesig. Denn Eloyes war einst eine Textilhochburg und Cindy möchte das Image ihrer Stadt wieder aufpeppen.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 09.12.2022 | Länge: 00:56:07 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (09.12.2022)

Wir stellen eine Familie vor, die nachhaltig lebt, ein regionales Weihnachtsmenü, die "Unser Ding"-Weihnachtsaktion und eine neue Folge von Langhals und Dickkopp.

Foto: Ein Erdhügelhaus

Video | 09.12.2022 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR Grüne Familie

Das Leben als Familie mit Kindern ist turbulent. Es ist nicht immer einfach, alles im Griff zu haben, besonders wenn man sich einem nachhaltigen Lebensstil verschrieben hat. Die Knorrs könnte man als grüne Familie bezeichnen.

Foto: Johanna von Mackensen ist seit mehr als 25 Jahren Schäferin aus Leidenschaft

Video | 07.12.2022 | Länge: 00:29:41 | SR Fernsehen - (c) SR Alblamm, Binkelweizen und Knorpelkirsche neu ...

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind – diesmal stellen wir Ihnen Produzenten und ihre Produkte von der Schwäbischen Alb vor.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 25.11.2022 | Länge: 00:28:22 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (25.11.2022)

In der aktuellen Ausgabe wird gezeigt, wie ein Adventskalender und schöne Dosen nachhaltig kreiert werden können. Außerdem wird Wanderdackel Oskar zum zweiten Mal begleitet und der Gitarrist und Wanderer Lino Battiston wird vorgestellt.

Foto: Verschönerte Dosen auf einem Tisch

Video | 25.11.2022 | Länge: 00:05:22 | SR Fernsehen - (c) SR Dosenverschönerung

Weihnachten steht bald vor der Tür und die Frage taucht auf: Was könnte man schenken. Etwas selbst machen aus Dingen, die man sonst wegwerfen würde – das wäre eine Alternative zum Neukauf. Zum Beispiel aus alten Dosen.

Foto: Adventskranz

Video | 25.11.2022 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Adventskranz

Die Spaniers sind eine Gastronomenfamilie aus Otzenhausen, die ihr Restaurant aus dem eigenen Garten versorgen und sonst auch nur regional zukaufen. Pünktlich zum ersten Advent zeigen sie, wie man einen natürlichen Adventskranz selbst zaubern kann.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 24.11.2022 | Länge: 00:29:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (24.11.2022)

Ein Forstwirt setzt auf nachhaltige Waldwirtschaft. Wohnen in Alt-Saarbrücken wird attraktiver und teurer. Ein Arzt findet endlich einen Praxis-Nachfolger. Nach den Streitereien um Dörr, setzt die AfD auf einen Neustart und wie entsteht ein Gourmet-Buch?

Ein Mikrofon

Audio | 17.11.2022 | Länge: 00:04:40 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Nadine Schubert "Der meiste Müll kommt durch den Lebensmittel...

Seit 2013 lebt die Autorin und Bloggerin Nadine Schubert weitestgehend ohne Plastik. Wie sie dazu kam und wie das gelingen kann, erzählt sie im SR- Interview.