Schlagwort: Nachhaltigkeit

Foto: SR info

Video | 30.06.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Hager investiert in Produktionsanlagen und me...

Die Hager Group aus Blieskastel investiert im Saarland rund 18 Millionen Euro in effizientere Produktionsanlagen und nachhaltige Technik. Das Elektroinstallationsunternehmen will zukünftig mehr auf Digitalisierung setzen und die CO2 Emissionen reduzieren.

Busse in Saarbrücken

Audio | 24.06.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Moeration: Kerstin Gallmeyer Wo steht Saarbrücken bei der Nachhaltigkeit?

Saarbrücken hat als erste Kommune im Saarland einen Nachhaltigkeitsbericht erstellt. Er zeigt auf, wo die Stadt bei der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit steht. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

Foto: Wir im Saarland - Grenzenlos

Video | 02.06.2025 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Leder SarReVie

Leder- und Stoffreste anders verwerten: Das ist die Aufgabe des Projekts „SarReVie“ in Sarrebourg. Ziel ist unter anderem, arbeitssuchenden Menschen die Rückkehr auf den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Jetzt sollen die Produkte bekannter werden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.05.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat verabschiedet Entschließungsantrag zum Schutz jüdischen Lebens, US-Firma für Textil-Recycling lässt sich in Carling nieder, Hühnerfarm in Weiskirchen kommt nicht.

Streuobstwiese als Klassenzimmer

Audio | 22.05.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Streuobstwiese als Klassenzimmer

Grünes Klassenzimmer statt Schulbank: Zum Tag der biologischen Vielfalt erkundeten Viertklässler der Albert-Weisgerber-Schule die Streuobstwiese – und lernten, wie wichtig Artenvielfalt für Obstbäume ist. SR 3 Reporterin Lea Kiehlneker war dabei.

Foto: Aroniabeeren

Video | 18.04.2025 | Länge: 00:29:25 | SR Fernsehen - (c) SR Süßlupinen, Aroniabeeren und Zuchtpilze neu e...

Auch am Bodensee ist nachhaltiger Genuss auf dem Vormarsch und alte Pflanzen werden neu entdeckt. Wir haben uns diesmal drei Produkte genauer angesehen, die ihren Ursprung in anderen Ländern oder sogar auf anderen Kontinenten haben.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (28.02.2025)

Saar nur! holt in dieser Woche Faasend-Muffel hinterm Ofen hervor: Mit fair gehandelten Guddzjer, Hefegebäck aus Mettlach und einem mysteriösen Fastnachtskoffer.

Weihnachtsbaumverkauf

Audio | 17.12.2024 | Länge: 00:04:47 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Ist der Weihnachtsbaum noch ökologisch vertre...

Jedes Jahr werden Christbäume geschlagen, in die Wohnung gestellt, um später auf dem Müll zu landen. Ist das noch zeitgemäß? Oder eine Umweltsünde? Dazu im Interview Prof. Dr. Andreas W. Bitter von der TU Dresden.

Plastikmüll

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Anke Schaefer Schüler lernen den Umgang mit Plastik-Müll

Wieviel Bewusstsein gibt es im Saarland für das Thema Plastikrecycling und die Verschmutzung unserer Umwelt durch Plastik? Das Saarbrücker Kollektiv "Plastikfabrik" gibt Workshops in Grundschulen, um schon die Kleinen zu sensibilisieren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.11.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.11.2024)

Die drei Top-Themen des Tages: SPD und CDU im Saarland für Lockerung der Länder-Schuldenbremse, Weiter Ausfälle bei der Saarbahn, DGB und IG Metall laden zu Kongress über die technologische Zukunft ein