Schlagwort: Nachrichten in einfacher Sprache

Foto: Ein Mann wird massiert

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Neuer Weltrekord im Massieren

Ein Saarländer hat einen neuen Weltrekord aufgestellt. Rudolf Meyer hat 24 Stunden lang Menschen massiert: Von Samstagmorgen bis Sonntagvormittag!

Foto: Rosenkranz in einer Priesterhand

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) SR Schwere Vorwürfe gegen einen Priester

Ein Priester aus dem Bistum Trier darf ab sofort nicht mehr arbeiten: Er darf keine Gottesdienste mehr halten und keinen Kontakt mehr zu Kindern haben. Das Bistum sagt: Dem Priester werden sexuelle Übergriffe vorgeworfen.

Foto: Silhouette von Person mit Telefonhörer

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:01:27 | SR.de - (c) SR Viele Betrüger am Telefon

Im Saarland werden immer öfter Menschen von Anrufern am Telefon betrogen. Die Betrüger wollen vor allem Geld von älteren Menschen erbeuten. Die Polizei nennt das Enkeltrick.

Foto: Studentenwohnheim in Saarbrücken

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:00:48 | SR.de - (c) SR Wohnheime für Studenten werden teurer

Studenten im Saarland müssen ab April mehr Geld für ihr Zimmer in einem Wohnheim zahlen. Es kostet dann jeden Monat 23 Euro mehr. Der Grund: Die Energiepreise sind gestiegen.

Foto: In einer Biotenne wurde auch Restmüll und Plastikverpackungen entsorgt

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Grüne Tonnen werden stärker kontrolliert

Im Saarland werden die grünen Mülltonnen bald stärker kontrolliert. Der Grund: Oft ist Müll darin, der nicht in eine grüne Tonne gehört. In schlimmen Fällen gibt es ab Juli Geldstrafen. Das können 1.500 Euro sein.

Foto: Ford-Logo

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Ford will mehr Arbeitsplätze sichern

Bei dem Autobauer Ford in Saarlouis sollen bis zum Jahr 2032 mehr Arbeitsplätze erhalten bleiben als bislang geplant. Jetzt hat Ford zugesichert: Es bleiben mindestens 1.000 Arbeitsplätze. Eigentlich sollten nur etwa 500 bis 700 Arbeitsplätze bleiben.

Die Trophäe des Saarlandpokals steht auf dem Spielfeld eines Fußballstadions

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR 1. FC Saarbrücken im Saarland·pokal-Halbfinal...

Der 1. FC Saarbrücken hat das Viertelfinale im Fußball-Saarland·pokal gegen den SV Merchweiler gewonnen. Die Saarbrücker spielen jetzt im Halbfinale.

Illustration: Feuer brennt in einer Tonne im Garten

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR Zwei Männer bei einem Feuer schwer verletzt

Zwei Männer haben sich am Montag (20. März) bei einem Feuer schwer verletzt. Die Männer haben im Garten gearbeitet. Sie haben dort Zweige, Äste und Blätter angezündet. Dabei haben die Männer sich verbrannt.

Abgestorbene Fichten in einem Wald

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:00:01 | SR.de - (c) SR Im Saarland sind viele Bäume krank

Im Saarland sind viele Bäume krank. Es sind mehr Bäume krank als im Durchschnitt in Deutschland. Das steht im neuen Wald·zustandsbericht.

Illustration: Bunte Kinder-Handabdrücke unter einem Regenbogen sind an einem Fenster zu sehen

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR Erster Kinderschutz·beauftragter im Saarland

Kai Frisch wird der erste Kinderschutz·beauftragte im Saarland. Der Kinderschutz·beauftragte soll Kindern und Jugendlichen helfen. Bisher hat es im Saarland keinen Kinderschutz·beauftragten gegeben.