Schlagwort: Nachrichten in einfacher Sprache (Audio)

Eine Maske liegt auf einem Tisch neben einer Tasse Kaffee

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:00:57 | SR.de - (c) SR Wieder sehr viele Corona·ansteckungen im Saar...

Im Saarland stecken sich wieder sehr viele Menschen mit dem Corona·virus an. Es sind mehr als in den meisten anderen Bundesländern.

Berarbeiter im Bergwerk Saar in Lebach

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:01:41 | SR.de - (c) SR Vor 10 Jahren endete der Bergbau im Saarland

Genau vor 10 Jahren ist im Saarland der Bergbau zu Ende gegangen. Am 30. Juni 2012 ist im Saarland zum letzten Mal Steinkohle abgebaut worden.

Zwei Spieler im Zweikampf um den Ball (Symbolbild)

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Fußball-Saison im Saarland startet Ende Juli

In einigen Fußball-Ligen im Saarland beginnt schon am letzten Wochenende im Juli die neue Saison. In Ligen mit 18 Mannschaften finden dann die ersten Spiele statt.

Bürgertest für 3 Euro

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:01:20 | SR.de - (c) SR Corona-Bürger·tests kosten jetzt Geld

Corona-Schnelltests sind in den Testzentren im Saarland nicht mehr kostenlos. Die Menschen müssen für jeden Test 3 Euro bezahlen. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Ein verschmutzer Grillplatz - Holzkohle und Bierflaschen wurden einfach zurückgelassen

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Grillen am Bostalsee ist ab 1. Juli verboten

In den Strand·bädern am Bostalsee ist ab Freitag (1.7.) Grillen nicht mehr erlaubt. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Eine Hausfrau nimmt einen Stecker aus einer Mehrfachsteckdose

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Saarländer sollen Gas und Strom sparen

Im Herbst und Winter gibt es im Saarland vielleicht zu wenig Gas. Das heißt: Es fehlt Gas zum Heizen und für die Firmen. Das sagt die Landes·regierung. Sie will, dass die Menschen Gas und Strom sparen.

Das Firmenlogo der ZF Friedrichshafen AG

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Arbeitsplätze im ZF-Werk bis 2025 gesichert

Die Jobs im ZF-Werk sind bis Ende 2025 gesichert. Das hat das Unternehmen am Montag (27.6.) gesagt.

Ein Kranz sowie Blumen und Kerzen liegen am Tatort an der Kreisstraße 22 bei Ulmet (Rheinland-Pfalz) zum Gedenken

Audio | 23.06.2022 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Prozess um erschossene Polizisten

In Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz hat diese Woche ein wichtiger Prozess begonnen. Ende Januar sind in Kusel 2 Polizisten erschossen wurden. Die beiden Polizisten kamen aus dem Saarland.

In einer Werkstatt in Bübingen werden Schrauben von einer Mitarbeiterin mit Behinderung verpackt und sortiert

Audio | 23.06.2022 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Bessere Bezahlung von Menschen mit Behinderun...

Menschen mit Behinderungen verdienen im Saarland im Durch·schnitt 218 Euro im Monat. Die meisten Abgeordneten im saarländischen Landtag sagen: Das ist zu wenig Geld!

Ein Mitarbeiter zeigt einen Abstrich für einen Corona-Test

Audio | 23.06.2022 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Diskussion um kosten·lose Corona-Tests

In Deutschland stecken sich wieder mehr Menschen mit dem Corona-Virus an. Der Grund: Es gibt eine sehr ansteckende Art des Corona-Virus. Aber die kostenlosen Corona-Tests soll es nur noch bis Ende Juni geben.