Schlagwort: Nachrichten in einfacher Sprache

Foto: Blaulicht Rettungsdienst

Audio | 11.05.2023 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) SR Hohe Haftstrafe für Ehemann

Ein 50 Jahre alter Saarländer muss für 9 Jahre ins Gefängnis. Der Mann hatte seine Ex-Frau mehrmals mit dem Auto überfahren. Ein Gericht in Saarbrücken hat ihn verurteilt.

Foto: Polizei-Blaulicht

Audio | 11.05.2023 | Länge: 00:01:51 | SR.de - (c) SR Polizei St. Wendel klärt über Telefon·betrug ...

Im Saarland haben Telefon·betrüger im letzten Jahr 1,8 Million Euro erbeutet. Die Polizei sagt: Im letzten Jahr sind fast 3600 Menschen auf die Betrüger reingefallen. Das ist zu viel.

Foto: Ein Kind nimmt Medizin ein

Audio | 11.05.2023 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) SR Saarland lockert die Regeln für Antibiotika-S...

Im Saarland gibt es im Moment nicht genug Antibiotika-Säfte für Kinder. Die Antibiotika-Säfte fehlen in den Apotheken und in den Krankenhäusern. Das Saarland will jetzt die Regeln für den Verkauf von Antibiotikasäften lockern.

Foto: Collage: Heizöl, Holzpallets und Brennholzscheite

Audio | 11.05.2023 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Saarländer können Hilfen fürs Heizen beantrag...

Menschen, die mit Öl, Holz oder Kohle heizen können seit Montag (8. Mai) Hilfe vom Staat beantragen. Bisher haben nur Menschen Geld bekommen, die mit Gas oder mit Fern·wärme heizen.

Foto: Eine Hand hält eine Abstimmungskarte hoch

Audio | 11.05.2023 | Länge: 00:01:30 | SR.de - (c) SR Neue Grünen-Vorsitzende gewählt

Die Partei Die Grünen im Saarland hat zwei neue Vorsitzende. Sie heißen Jeanne Dillschneider und Volker Morbe. Sie sind am Sonntag (7. Mai) auf einem Partei·tag in Saarbrücken gewählt worden.

Foto: Gerichtssaal im Fall Yeboah

Audio | 11.05.2023 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Angeklagter im Yeboah-Prozess sagt aus

Vor 30 Jahren ist Samuel Yeboah bei einem Anschlag auf ein Flüchtlings·heim in Saarlouis gestorben. Ein Gericht muss jetzt klären, wer den Anschlag verübt hat. Die Polizei sagt: Schuldig ist ein früherer Neo·Nazi.

Foto: Geflüchtete stehen in einer Wartenschlange

Audio | 11.05.2023 | Länge: 00:01:22 | SR.de - (c) SR Kein Büro der Ausländer·behörde in Saarbrücke...

Ausländer die im Saarland Asyl beantragen wollen müssen zur Ausländer·behörde. Die saarländische Ausländer·behörde ist in Lebach. Früher gab es auch in Saarbrücken ein Büro. Das hat seit 2021 aber geschlossen.

Foto: Begegnung im Saarlandpokal: SV Elversberg gegen FC Saarbrücken

Audio | 04.05.2023 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR SV Elversberg ist im Finale des Saarland·poka...

Die Fußball·mannschaft SV Elversberg hat das Finale im Saarland·pokal erreicht. Die SV Elversberg hat am Dienstag (2. Mai) gegen den SV Auersmacher im Halb·finale 3:1 gewonnen.

Foto: Feuerwehreinsatzfahrzeug bei Nacht

Audio | 04.05.2023 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR 8 Verletzte bei einem Feuer in einem Hochhaus

In Saarbrücken-Güdingen hat es am Donnerstag·morgen (4. Mai) in einem Hochhaus gebrannt. Acht Menschen wurden verletzt.

Foto: Polizei-Razzia in Saarlouis

Audio | 04.05.2023 | Länge: 00:00:57 | SR.de - (c) SR Ermittlungen gegen Mafia - Durchsuchungen auc...

Im Saarland und in mehreren anderen Bundes·ländern haben am Mittwoch (3. Mai) sehr viele Polizisten Häuser durchsucht. Die Polizei ermittelt gegen die italienische Mafia.