Schlagwort: Nachrichten in einfacher Sprache

Foto: Campus-Center Universität des Saarlandes in Saarbrücken

Audio | 19.10.2023 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Mehr als 16.000 Menschen starten an der Saar-...

16.344 Menschen sind an der Universität des Saarlandes in das aktuelle Semester – das Wintersemester 2023/2024 – gestartet. Das sind fast genauso viele wie vor genau einem Jahr.

Foto: Blick in eine Spielhalle

Audio | 19.10.2023 | Länge: 00:01:35 | SR.de - (c) SR Strengere Regeln für Spielhallen im Saarland

In Spiel·hallen sollen bald strengere Regeln gelten. Spiel·hallen sind Orte, an denen Menschen Glücks·spiele spielen können. Dort stehen zum Beispiel viele Spiel·automaten. An diesen Automaten kann man mit viel Glück Geld gewinnen.

Foto: Saarländischer Landtag

Audio | 19.10.2023 | Länge: 00:01:44 | SR.de - (c) SR Landesregierung stimmt Plan für Haushalt zu: ...

Die Landes·regierung hat dem Plan für den Haushalt in den kommenden zwei Jahren zugestimmt.

Foto: Trauermarsch nach der Gedenkfeier für den ertrunkenen Fünfjährigen in Saarbrücken

Audio | 12.10.2023 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Junges Kind in der Saar ertrunken

In Saarbrücken ist ein junges Kind bei einem Unfall gestorben. Das Kind heißt Mathis und war 5 Jahre alt. Es ist in den Fluss "Saar" gefallen und ertrunken.

Foto: Gerichtssaal während des Yeboah-Prozesses

Audio | 12.10.2023 | Länge: 00:00:54 | SR.de - (c) SR Mörder von Samuel Yeboah muss ins Gefängnis

Der Mörder von Samuel Yeboah aus Ghana muss für fast 7 Jahre ins Gefängnis. Das hat ein Gericht entschieden.

Foto: Sogenannte Springerstiefel trägt ein Teilnehmers einer Demonstration der rechten Szene.

Audio | 12.10.2023 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Mehr rechtsextreme Straftaten im Saarland

Im Saarland hat es im vergangenen Jahr mehr als 270 rechtsextreme Straftaten gegeben. Der Verfassungsschutz im Saarland sagt: So viele Taten hat es seit 5 Jahren nicht mehr gegeben.

Foto: Ein Teilnehmer bei einer Solidaritätskundgebung hält eine israelische Flagge

Audio | 12.10.2023 | Länge: 00:01:24 | SR.de - (c) SR Saarländer denken an Menschen in Israel

Der Angriff auf Israel beschäftigt auch die Menschen im Saarland. Am Dienstagabend (10.10.2023) hat zum Beispiel in Saarbrücken eine große Versammlung stattgefunden. Diese Versammlung hieß Schweigemarsch.

Foto: Mülltonnen werden von der Müllabfuhr abgeholt

Audio | 12.10.2023 | Länge: 00:00:47 | SR.de - (c) SR Kosten für Müll·abfuhr bleiben wahrscheinlich...

Die Menschen im Saarland müssen wahrscheinlich im nächsten Jahr für die Müll·abfuhr nicht mehr Geld bezahlen. Das hat der Entsorgungsverband Saar gesagt. Der Verband ist fast im ganzen Saarland für die Müll·abfuhr zuständig.

Foto: Bei einem Großbrand in Heusweiler stehen 700 Heuballen in Flammen

Audio | 12.10.2023 | Länge: 00:00:57 | SR.de - (c) SR Hunderte Heu·ballen haben gebrannt

In Heusweiler haben am Dienstag (10. Oktober) mehrere hundert Heu·ballen gebrannt. Das sind sehr große Kugeln aus gepresstem Heu. Heu·ballen können sehr schnell brennen.

Foto: Nachrichten in einfacher Sprache

Video | 29.01.2019 | Länge: 00:00:37 | SR.de - (c) SR Trailer für Nachrichten in einfacher Sprache

Nachrichten in einfacher Sprache - das Wichtigste der Woche aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Zum Nachlesen und Hören für Menschen, die nicht gut Deutsch sprechen oder nicht so schnell Neues lernen können. In der SR-App und auf SR.de.