Schlagwort: Nachwuchs

Florian Geißelmann

Video | 26.01.2023 | Länge: 00:13:04 | SR.de - (c) SR Florian Geißelmann

Der aus Bayern stammende Florian Geißelmann ist nominiert in der Kategorie "Bester Schauspielnachwuchs" für seine Rolle in dem Spielfilm "Seid einfach wie ihr seid". Urs Spörri hat mit dem 18-jährigen in Lolas Bistro gesprochen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.01.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Wirtschaft blickt laut IHK-Umfrage wieder positiver in die Zukunft, Erneute Diskussionen um die Fahrtüchtigkeit älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger und Dritter Tag des MOP gestartet.

Judith Altenberger

Video | 25.01.2023 | Länge: 00:14:07 | SR.de - (c) SR Judith Altenberger

Die österreichische Nachwuchsschauspielerin Judith Altenberger ist dieses Jahr nominiert für den Max Ophüls Schauspielpreis 2023 mit einer Nebenrolle in dem Film "Breaking the Ice".Urs Spörri hat mit ihr in Lolas Bistro gesprochen.

Augustin Groz Porträt

Video | 25.01.2023 | Länge: 00:15:44 | SR.de - (c) SR Augustin Groz

Der österreichische Nachwuchsschauspieler Augustin Groz ist dieses Jahr nominiert für den Max Ophüls Schauspielpreis 2023 mit einer Nebenrollen in dem Film "Wer wir einmal sein wollten". Urs Spörri hat mit ihm in Lolas Bistro gesprochen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.01.2023 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (22.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Elysée-Vertrag verbindet Deutschland und Frankreich seit 60 Jahren, Wirtschaftliche Herausforderungen für Schäfer, Fulminanter 7:0-Sieg für den 1.BC Bischmisheim gegen Offenburg.

Foto: Filmausschnitt Film MOP

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:02:54 | SR Fernsehen - (c) SR Große Geschichten auf kleinem Raum

Mittellange und Kurzfilme sind für Nachwuchsfilmemacher ein beliebtes Format um sich auszuprobieren. Zum Filmfestival Max Ophüls Preis gehören sie deshalb zum festen Repertoire. Gesellschaftlich relevante Themen finden oft ihren Niederschlag.

Foto: Theresa Winkler und Carolin Weidner

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR Wer sind die neuen starken Frauen beim MOP?

Das Nachwuchsfilmfestival Max Ophüls Preis hat zwei neue Gesichter: Carolin Weidner und Theresa Winkler übernehmen die Gesamtleitung für das Programm der 44. Festivalausgabe. Wir im Saarland – Kultur stellt die beiden Neuen vor.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.01.2023 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: ÖPNV im Saarland wird teurer, Windradbrand in Losheim – Turm ist stabil und Mögliche Lösung für Lieferengpässe bei Medikamenten.

Mathis Abbing

Audio | 23.11.2022 | Länge: 00:04:12 | SR 2 - Lena Schmidtke "Den individuellen Touch finden"

An dem Sprichwort "Früh übt sich" ist viel dran. Oft bilden sich Talente schon in jungen Jahren aus, wenn wir besonders schnell lernen. So war und es ist es immer noch bei Mathis Abbing.

Raphaela Hussung

Audio | 18.11.2022 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Marc Drumm Nach drei Jahren Suche hat der TV Ottweiler e...

Knapp über 2000 Sportvereine gibt es im Saarland. Der älteste ist der Turnerbund Saarbrücken, gegründet 1848. Der TV Ottweiler wurde elf Jahre später aus der Taufe gehoben. Nach 163 Jahren stand er im Sommer tatsächlich vor dem Aus.