Schlagwort: Nahverkehr

Fahrgastraum eines Omnibus

Audio | 04.09.2023 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Sebastian Dingler Ein Einblick in den saarländischen ÖPNV

Mit der Mitmach-Aktion #besserfahren möchte die ARD deutschlandweit herausfinden, wie es im den ÖPNV steht. Wie nutzen die Deutschen den öffentlichen Nahverkehr? Sebastian Dingler war am Bahnhof Homburg für den SR unterwegs.

Foto: Innenraum eines Busses

Audio | 24.08.2023 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) SR Viele Busse fallen in Saarbrücken aus

In Saarbrücken gibt es zurzeit Probleme im Nah·verkehr. Viele Busfahrer sind krank. Deswegen fallen viele Busse aus. Die Busse in Saarbrücken gehören dem Unternehmen Saar·bahn.

Ein Haltestellen-Schild

Audio | 03.08.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Stephan Deppen "Ich habe noch relativ gute Chancen, das Ende...

Eine Studie sieht das Saarland weit vorne, wenn es um die Erreichbarkeit von Bus- oder Bahnhaltestellen geht. Doch insbesondere auf dem Land sind die Verbindungen häufig so, dass sie keine Alternative zum Auto sind. Zwei Beispiele aus Neunkirchen.

Innenraum eines Busses

Audio | 07.06.2023 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Nahverkehr in Lebach soll verbessert werden

In Lebach ist ein neues Angebot für den öffentlichen Nahverkehr geplant. Ein kleiner Bus soll Menschen unabhängig von einem festen Fahrplan zum Beispiel zum Arzt oder zum Einkaufen bringen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.05.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick Welker hat Bestechungsgerüchte angeblich selbst erfunden, Welche Auswirkungen hat das neue Deutschlandticket? und Was hat die Corona-Warnapp gebracht?

Foto: Menschen an einer Haltestelle

Video | 02.05.2023 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Das Deutschland-Ticket startet ab sofort

Das neue Deutschland-Ticket für den Öffentlichen Personennahverkehr ist am 1. Mai in Kraft getreten. Es kostet 49 Euro pro Monat, ist nur im Abonnement erhältlich und gilt für alle Busse und Bahnen, die nicht zum Fernverkehr zählen.

Kinder am Bahngleis

Audio | 18.02.2023 | Länge: 00:00:40 | SR.de - Kai Forst Das Junge-Leute-Ticket wird eingeführt

Ab dem Ersten Mai können Schülerinnen und Schüler, Azubis, Studierende und Freiwilligendienstleistende für 30,40 € im Monat den Nahverkehr im Saarland nutzen. Das Ticket soll ab dem dritten April erhältlich sein.

Prof. Barbara Gärtner, Uniklinik Homburg

Audio | 14.01.2023 | Länge: 00:04:12 | SR 3 - Michael Friemel Virologin Barbara Gärtner über das Ende der M...

Nachdem der Bund ein Ende der Maskenpflicht für den Fernverkehr vorgelegt hat, zieht nun auch das Saarland nach. Ab dem 2. Februar muss keine Maske mehr im ÖPNV getragen werden. Virologin Prof. Barbara Gärtner von der Uniklinik Homburg im SR-Interview.

Stephan Deppen

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:02:37 | SR 2 - Stephan Deppen Kommentar zum Junge-Leute-Ticket der Landesre...

Das Saarland führt ein so genanntes Junge-Leute-Ticket für Bus und Bahn im Saarland ein, so hat es Mobilitätsministerin Petra Berg gestern angekündigt. Es wird umgesetzt, sobald das bundesweite 49-Euro-Ticket für den Nahverkehr eingeführt wird.

Foto: Straßenbahn in Halle

Video | 25.03.1965 | Länge: 00:12:51 | SR Fernsehen - (c) SR Verkehrsbetriebe im Saarland

Die Verkehrsgesellschaften im Saarland schreiben seit Jahren rote Zahlen. Hauptgrund sind die viel in Anspruch genommen Sozialtarife, die ermäßigtes Fahren ermöglichen.