Schlagwort: Natur

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.10.2025 | Länge: 00:23:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (26.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Besucherführungen am Saarbrücker Flughafen immer beliebter, Gehöferschaft Wadrill: Gemeinschaftliche Waldnutzung im Schwarzwald, FC Homburg spielt Unentschieden gegen Fulda.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:29:05 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (24.10.2025)

Wir dekorieren mit allem, was die Natur zu bieten hat und beschäftigen uns mit dem Fisch des Jahres. Außerdem sind wir bei einem Erste-Hilfe-Kurs für Hunde und besuchen den Autor Jan Ranft.

Foto: Herbstdeko

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Deko der Saison: Was Natur und Garten alles z...

Der Herbst ist die Zeit, es sich drinnen richtig gemütlich zu machen. Aber vorher geht’s noch einmal an die frische Luft. Denn dekoriert wird mit dem, was die Natur und der eigene Garten so bieten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.10.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Peter Gross Bau finanziert Cispa Innovation Campus in St. Ingbert,Kritik an Bundes-Sparmaßnahmen für einen stabilen Krankenversicherungsbeitrag, Die Vorbereitungen für die XXL Flohmarkt Sendung laufen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 16.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (16.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ziel beim Ausbau von Sozialwohnungen im Saarland wird wohl verfehlt, Bundestagsdebatte über Folgekosten der Rentenpläne, Verteidigungsfähigkeit der EU soll verbessert werden.

Tafelanschrift im Matheunterricht

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saar-Neuntklässler schneiden in Mathe und Nat...

Der aktuelle Bildungstrend vom Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) zeigt: Die Leistungen der Neuntklässler im Saarland liegen in Mathe und Naturwissenschaften auf dem drittletzten Platz. Einzelheiten von SR-Reporter Aaron Klein.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 16.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (16.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ausbau von Sozialwohnungen im Saarland geht schleppend voran, Eröffnung „Bürgerlabor“ St. Wendel, Itzenplitzer Weiher verliert Wasser.

Ein Feldhamster krabbelt auf einer Ackerfläche

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Der Feldhamster - eine starkt bedrohte Art in...

Der gemeine Feldhamster gilt als wahrer Architekt unter dem Acker – aber er istvom Aussterben bedroht. Im Elsass sind in diesem Frühjahr besonders wenige Hamsterbaue gezählt worden. Im Saarland kommt er gar nicht vor. Mehr von SR-Reporterin Jil Kalmes.

Foto:

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR OVG befasst sich mit geplanter Rodung für Uni...

Wie geht es mit "Hanni" weiter? Ob das Waldstück, auf dem der Uni-Campus erweitert werden soll, gerodet wird oder nicht, darum geht es heute vor dem Oberverwaltungsgericht des Saarlandes. Ob das Urteil bereits heute gesprochen wird, ist noch unklar.

Album-Cover: Mirga Gražinytė-Tyla:

Audio | 05.10.2025 | Länge: 00:04:07 | SR kultur - (c) David Aschoff Das Album der Woche: Mirga Gražinytė-Tyla - "...

In diesem Jahr wäre der Komponist Mikalojus Konstantinas Čiurlionis 150 Jahre alt geworden. Das Klassik-Album "Back to Nature" widmet sich seiner naturverbundenen Musik. Im Mittelpunkt stehen sinfonische Werke.