Schlagwort: New York

Foto: Ein graues Sofa mit drei Kissen

Audio | 15.06.2022 | Länge: 00:10:18 | UD - (c) UNSERDING Per Couchsurfing bis nach New York

Jette und Arjen aus Rotterdam sind zu Fuß auf Weltreise. Die beiden sind vor vier Wochen in Rotterdam gestartet und machen aktuell Stop in Saarbrücken. Ihr Ziel: Es in sieben Jahren bis nach New York schaffen. Im Interview erklären sie ihre Route nach Ost...

Alfons im Home-Office

Audio | 19.05.2022 | Länge: 00:02:58 | SR 2 - Alfons Alfons à la maison: Ein Busfahrer als Held de...

Gesellschaftsabend-Gastgeber Alfons beobachtet in seiner Hamburger Wohnung stets aufmerksam das Tagesgeschehen - und blickt auch mal zurück auf Kuriositäten vergangener Jahrzehnte. 1947 zum Beispiel wurde der New Yorker Busfahrer William Cimillo zum Helde...

Buchcover

Audio | 17.05.2022 | Länge: 00:04:17 | SR 2 - Moritz Klein Marie Luise Knott, "370 Riverside Drive - 730...

Die Autorin Marie-Luise Knott hat sich in mehreren Büchern mit der politischen Denkerin Hannah Arendt beschäftigt. Nun hat sie einen Essay vorgelegt, der sich mit einer besonderen intellektuellen Konstellation befasst, für die im Titel des Buchs zwei New ...

Eine Szene aus

Audio | 14.04.2022 | Länge: 00:03:24 | SR 2 - Maureen Welter Zur Premiere von "Der große Gatsby" im Staats...

Das Saarländische Staatstheater hat am 13. April die Premiere von "Der große Gatsby" auf die Bühne gebracht. Es handelt sich um "ein kapitalistisches Märchen von Rebekka Kricheldorf" nach dem Roman "The Great Gatsby" von F. Scott Fitzgerald, der im New Y...

CD-Cover (DAV)

Audio | 13.04.2022 | Länge: 00:04:45 | SR 2 - Lisa Huth Georges Simenon: "Maigret in New York"

Georges Simenon schickt seinen fiktiven und weltberühmten französischen Kommissar Maigret in den Ruhestand und dann per Schiff ins New York City der vierziger Jahre. Es ist eine Stadt der schweren Jungs, finsteren Gestalten und dunklen Hinterhöfe. Ein Kri...

Foto: Christine Alt

Video | 30.03.2022 | Länge: 00:23:40 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (30.03.2022)

"Wir im Saarland - Kultur" beschäftigt sich in dieser Woche wieder mit der Europäischen Kulturhauptstadt Esch Sur Alzette und besucht hier die Ausstellung des Luxemburger Künstlers Filip Markiewicz. Außerdem hat der saarländische Autor Frank Meyer einen n...

Anlässlich des 100. Geburtstag der Künstlergruppe

Audio | 07.03.2022 | Länge: 00:04:09 | SR 2 - Barbara Renno Auf den Spuren von Piet Mondrian

Der niederländische Künstler Piet Mondrian (1872 - 1944) hasste die Farbe grün und liebte klare Linien und rechte Winkel. Sein Einfluss auf Malerei, Design und Architektur entfaltete sich so richtig erst nach seinem Tod kurz vor dem Ende des Zweiten Weltk...

Harry Belafonte (Foto: picture alliance / Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa | Arno Burgi)

Audio | 01.03.2022 | Länge: 00:03:38 | SR 2 - Peter Mücke Calypso-König und Bürgerrechtler: zum 95. Geb...

Mit Liedern wie "Island in The Sun", "Banana Boat" und "Matilda" wurde der New Yorker Sänger und Schauspieler Harry Belafonte weltberühmt. In mehr als 40 Filmen spielte er mit. Auch politisch war er engagiert: Während der Bürgerrechtsbewegung an der Seite...

Anais Mitchell (Pressefoto: Toby Tenenbaum)

Audio | 30.01.2022 | Länge: 00:04:14 | SR 2 - Gerd Heger Anaïs Mitchell: Anaïs Mitchell

Es ist eine Rückkehr zu den Wurzeln: Die amerikanische Songwriterin Anaïs Mitchell hat nach einem äußerst erfolgreichen Ausflug auf die Musicalbühne - und zwar als Schreiberin - jetzt ihr achtes Studioalbum vorgelegt. Gerd Heger stellt die CD der Woche vo...

Buchcover (Claassen Verlag)

Audio | 11.01.2022 | Länge: 00:04:21 | SR 2 - Meike Stein Hanya Yanagihara: "Zum Paradies"

Die New Yorker Autorin Hanya Yanagihara hat vor einigen Jahren mit ihrem zweiten Roman "Ein wenig Leben" einen internationalen Bestseller gelandet. Es handelte von der Freundschaft von vier Männern und faszinierte und schockierte mit seiner eindringlichen...