Schlagwort: Nichts

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (12.11.2025)

Wir treffen einen Saarländer, der Kunst und Demenzforschung verbindet, eine Tänzerin, die sich mit den Grenzen des eigenen Körpers auseinandersetzt. Sehen die Uraufführung eines Theaterstücks über das Nichts und blicken zurück auf das Festival „Loostik“.

Uraufführung

Audio | 10.11.2025 | Länge: 00:02:50 | SR kultur - Daniela Ziemann (c) SR Uraufführung in der Alten Feuerwache: "Das Al...

Vielleicht erinnern Sie sich noch an die unendliche Geschichte von Michael Ende? Darin gibt es das bedrohliche Nichts, das alles Leben und alle Farben auslöscht. Darum geht es auch in dem neuen Stück „Das Alles ist nichts“.

Buchcover: Max Kersting -

Audio | 29.07.2025 | Länge: 00:04:32 | SR kultur - Moritz Klein Max Kersting: "Damals hatten wir nur Minigolf...

Max Kerstin bearbeitet alte Fotos, die er auf Flohmärkten oder in Trödelläden gekauft hat. Aus ihnen lässt er witzige oder absurde Geschichten entstehen. Etwa 160 dieser Arbeiten sind nun gesammelt in Buchform erschienen. Moritz Klein stellt es uns vor.

Foto: Luftbild Bostalsee

Audio | 22.06.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR DLRG rettet Nichtschwimmerinnen aus Bostalsee

Einsatzkräfte der DLRG haben am Sonntag zwei junge Frauen aus dem Bostalsee gerettet. Sie waren außerhalb des Badebereichs an der Uferkante ausgerutscht und voll bekleidet ins Wasser gestürzt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.01.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland strebt Poollösung bei Kosten für Hochrisikospiele an, Saarlouiser Kliniken wollen künftig zusammenarbeiten, Kritik an Merz-Aussagen zu Wasserstoff und Stahl.

Buchcover: Horst Bienek

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:04:16 | SR kultur - Peter Henning Horst Bienek: Es gibt nur die Kunst, die Lieb...

Horst Bieneks war Ende der siebziger, Anfang der Achtzigerjahre weit über Deutschlands Grenzen bekannt. Peter Henning hat seine neu veröffentlichten Tagebücher, "Es gibt nur die Kunst, die Liebe und den Tod. Dazwischen gibt es nichts“, gelesen.

Die afghanische Künstlerin Mahbuba Elham Maqsoodi

Audio | 24.09.2024 | Länge: 00:05:33 | SR kultur - (c) SR Glaskunst als Verbindung zwischen Kulturen

Die afghanisch-deutsche Glasmalerin Mahbuba Maqsoodi, bekannt für ihre Arbeit an den Fenstern der Tholeyer Abtei, kommt am 24. September nach Saarlouis und liest aus ihrer Autobiographie „Der Tropfen weiß nichts vom Meer“.

Björn, Inhaber des Restaurants

Audio | 27.08.2024 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - René Henkgen "Römerkastell" in Urexweiler: Treffpunkt für ...

Ein Restaurant, das sich trotz vieler Krisen in der Gastro wacker hält und seit Jahrzehnten ein Treffpunkt für die Menschen in der Region ist, ist das Restaurant "Römerkastell" auf der Habenichts in Urexweiler. SR-Reporter René Henkgen hat es besucht.

Ulla Adams (r.)- der Chefin des Restaurants „Zum Freihof“ in Schwarzenbach

Audio | 26.08.2024 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - René Henkgen Ohne sie geht nichts: Ulla und der "Zum Freih...

Es gibt sie noch: die Gaststätten, in denen das ganze Dorf zusammenkommt. So wie bei Ulla und ihrem Restaurant in Schwarzenbach: "Zum Freihof". SR-Reporter René Henkgen hat sie besucht.

Foto: Simin Sadeghi im digitalen Talk mit den Machern von

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:17:36 | SR.de - (c) SR SR Talk: Nichts Neues

Die Crew des zivilen Seenotrettungsschiffes „Lifeline“ hängt nun schon seit mehreren Wochen im Hafen von Malta fest. Nach der Rettung von über 450 Geflüchteten muss sich Kapitän Claus-Peter Reisch vor Gericht verantworten. Für die Dauer des Prozesses blei...