Schlagwort: Nied

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.09.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbrücker Oberbürgermeister fordert Architektenwettbewerb für Stadtgraben-Nutzung, Dritte Runde der KfW-Heizungsförderung gestartet, Vorbericht zum Tag der offenen Tür in der Möllerhalle St. Ingbert

Eine Straße in Niedergailbach

Audio | 05.09.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Max Zettler Niedergailbach findet keinen Ortsvorsteher

Der Ortsvorsteher ist bei vielen Anliegen im Ort der erstbeste Ansprechpartner. Was aber, wenn es ihn nicht mehr gibt? Wenn sich zum Beispiel keiner aufstellen lassen möchte? Genau diese Situation gibt es momentan in Niedergeilbach im Bliesgau.

Margarethenkirche in Niederkirchen

Audio | 16.08.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Sarah Sassou Tour de Kultur 2024: Der Bibelgarten in Niede...

Die Margarethenkirche in Niederkichen hat einen ganz besonderen Garten zu bieten - nämlich einen Bibelgarten. Und das lockt jede Menge Touristen an.

Foto: Ein Wald von oben

Video | 08.08.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Regelmäßige Niederschläge: Saarforst blickt e...

Die regelmäßigen Niederschläge haben in diesem Jahr für eine Erholung beim Waldbestand gesorgt. Laut Saarforst kam der Regen für manche vom Trockenstress geschädigten Bäume trotzdem zu spät. Weitere Infos im Kurzvideo.

René Träder

Audio | 05.08.2024 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Frank Hofmann Niederlagen können Chancen sein

Die ersten Athleten haben bei Olympia ihre Siegerpodeste bestiegen. Aber was ist mit denen, die kein Gold holen? Psychologe und Autor René Träder erklärt im Gespräch mit SR 3-Moderator Frank Hofmann, warum es wichtig ist, auch Niederlagen einzustecken.

Foto: Anne und Moses im Gewächshaus

Video | 16.07.2024 | Länge: 00:20:56 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 5: Postelein am Niederrhein

Anne und Moses entdecken am Niederrhein so etwas wie riesige Kresse. Das Zeug wird auch Winter-Portulak, Tellerkraut oder Kuba-Spinat genannt. Nur: wie soll daraus ein Menü entstehen? Anne und Moses machen sich an die Arbeit.

Foto: Gelderland

Video | 13.07.2024 | Länge: 00:29:25 | SR Fernsehen - (c) SR Gelderland, da will ich hin!

Gelderland ist die größte Provinz der Niederlande. "Da will ich hin!"-Moderator Michael Friemel reist in die Hansestadt Zutphen. Inmitten mittelalterlicher Mauern und alter Handelshäuser lebt es sich entspannt an den Flüssen Berkel und Ijssel.

Spielbälle der Fußball-Europameisterschaft 2024 liegen auf dem Rasen

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:01:55 | SR 1 - (c) SR Wie sieht es vorm Halbfinale aus?

Spanien steht schon fest als Finalist der EM. Aber welche Mannschaft darf noch zum Finale nach Berlin? England oder die Niederlande? Es bleibt spannend.

Elke und Karl Heinz Meyer auf ihrer Baustelle

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:04:43 | SR 3 - Oliver Hottong Das Radio fürs Grobe für Hochwasser-Betroffen...

Elke aus Niederlinxweiler hat nach dem Hochwasser zu Pfingsten eine schweißtreibende Baustelle im Keller. Mit Musik geht die anstrengende Arbeit doch immer leichter und da ist unser SR 3-Baustellenradio genau das Richtige.

van Poelenburgh - Départ Abraham Isaac

Audio | 06.07.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Barbara Grech Ausstellung: "Sous une lumière dorée - In gol...

Italien! Sehnsuchtsort der Nord-Europäer. Niederländische Maler schufen im 17. Jahrhundert Italienbilder sozusagen am Fließband. Die Sehnsucht nach südlichen Landschaften war damals groß.