Schlagwort: Notfall

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.01.2023 | Länge: 00:38:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Wohngeld: So gehen die Kommunen mit dem Anstieg der Bezugsberechtigten um, St. Ingbert will mit Notfallratgeber Bürger informieren, Die sportlichen Highlights 2023 im Saarland.

Julia Lehmann im Studio.

Video | 23.11.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.11.2022)

Die Top-Themen der Sendung: Kirchliches Arbeitsrecht wird liberalisiert, Geplante Entlastungen in der Energiekrise, WM-Auftakt verpatzt – 2:1 für Japan.

Notfallübung des THW in Lebach

Audio | 17.11.2022 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Blackout-Übung in Lebach

Sollte der Strom über einen längeren Zeitraum ausfallen, ist es gut, wenn man vorbereitet ist. Als Privathaushalt und als Kommune. Im und am Rathaus in Lebach hat der THW Perl den Blackout geübt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.09.2022 | Länge: 00:39:41 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt geplanten Strukturfonds vor, Reaktionen zum Transformations-Kredit des Landes, Armgard Müller-Adams: "Für das Saarland geht es ums Überleben", Lebenslängliche Haftstrafe im Prozess um Tankstellen...

Dirk Schäfer vor dem Schild des Katastrophenschutzzentrums des Landkreises St. Wendel

Audio | 17.08.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Nadine Irmer Wie bereite ich mich auf einen Blackout vor?

Im Landkreis St. Wendel entsteht gerade das erste saarländische Katastrophenschutzzentrum. Dazu wird das bereits bestehende Katastrophenschutzlager im Namborner Ortsteil Hofeld-Mauschbach ausgebaut. Dirk Schäfer, Leiter des Amtes für Katastrophenschutz im...

Gaszähler

Audio | 24.06.2022 | Länge: 00:03:51 | SR 3 - Martin Polansky und Michael Friemel Wie sicher ist unsere Gasversorgung?

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat gestern beim Gas-Notfallplan die sogenannte Alarmstufe ausgerufen. Was heißt das für Verbraucher und womit muss man rechnen? Martin Polansky aus dem ARD-Hauptstadtstudio ordnet die Lage für uns ein.

Gaszähler

Audio | 24.06.2022 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Michael Friemel Gas-Alarmstufe 2: Was bedeutet das für Verbra...

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die zweite Krisenstufe im Notfallplan Gas, die sogenannte Alarmstufe, ausgerufen. Grund dafür seien die seit Mitte Juni bestehende Kürzung der russischen Gaslieferungen sowie die hohen Preise am Gasmarkt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.05.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsrat und IG Metall setzen Hoffnung auf Rehlingers Ford-Reise, THW sichert Wasserversorgung in Völklingen, Unerlaubte Werbung für Hyaluronsäure bei Social Media, Quierschieder Freibadsaison eröffnet, Nachrichten,...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.05.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Heiße Temperaturen bereits im Mai, Meteorologe Sven Plöger: „Die Umwelt ist viel zu trocken“, ESA-Astronaut Maurer gibt erstes Interview, Handwerk zwischen Zuversicht und Sorge, Zensus des Statistischen Landesamts begi...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.04.2022 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (02.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Corona: Saarland verzichtet auf Hotspot-Regelung, Corona: Neue Pläne für Quarantäne-Regelungen , Gasversorgung: Was bedeutet Frühwarnstufe im Notfallplan für die Gasversorger und Kommunen?, Tankrabatt:Start in Frankrei...