Schlagwort: Notfallplan

Julia Lehmann im Studio.

Video | 23.11.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.11.2022)

Die Top-Themen der Sendung: Kirchliches Arbeitsrecht wird liberalisiert, Geplante Entlastungen in der Energiekrise, WM-Auftakt verpatzt – 2:1 für Japan.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.09.2022 | Länge: 00:39:41 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt geplanten Strukturfonds vor, Reaktionen zum Transformations-Kredit des Landes, Armgard Müller-Adams: "Für das Saarland geht es ums Überleben", Lebenslängliche Haftstrafe im Prozess um Tankstellen...

Gaszähler

Audio | 24.06.2022 | Länge: 00:03:51 | SR 3 - Martin Polansky und Michael Friemel Wie sicher ist unsere Gasversorgung?

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat gestern beim Gas-Notfallplan die sogenannte Alarmstufe ausgerufen. Was heißt das für Verbraucher und womit muss man rechnen? Martin Polansky aus dem ARD-Hauptstadtstudio ordnet die Lage für uns ein.

Gaszähler

Audio | 24.06.2022 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Michael Friemel Gas-Alarmstufe 2: Was bedeutet das für Verbra...

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die zweite Krisenstufe im Notfallplan Gas, die sogenannte Alarmstufe, ausgerufen. Grund dafür seien die seit Mitte Juni bestehende Kürzung der russischen Gaslieferungen sowie die hohen Preise am Gasmarkt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.04.2022 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (02.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Corona: Saarland verzichtet auf Hotspot-Regelung, Corona: Neue Pläne für Quarantäne-Regelungen , Gasversorgung: Was bedeutet Frühwarnstufe im Notfallplan für die Gasversorger und Kommunen?, Tankrabatt:Start in Frankrei...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.03.2022 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ausrufung der Frühwarnstufe des 'Notfallplans Gas', Hanno Dornseifer, Verband der Energie- und Wasserwirtschaft: „Wir wollen uns jetzt vorbereiten“, Neun-Euro-Ticket lässt auf sich warten, Corona-Regeln an den Schulen,...

Foto: Gaspreise

Audio | 30.03.2022 | Länge: 00:06:13 | SR 2 - (c) SR "Fraglich, ob das Energiepaket der Bundesregi...

Die Bundesregierung hat die erste Warnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Schon jetzt sind die Preise für Gas, aber auch für Strom und Öl enorm gestiegen. Professor Aaron Praktiknjo, Leiter des Lehrstuhls für Energiesystemökonomie in Aachen, spricht im...

Hanno Dornseifer (Foto: IHK/Becker & Bredel)

Audio | 30.03.2022 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner (c) SR Interview: Was bedeutet ein Gas-Lieferstopp d...

Dreht Putin uns den Gashahn zu? Seit dem Ukraine-Krieg ist das die bange Frage. Die Bundesregierung bereitet sich auf einen solchen Fall vor. Wirtschaftsminister Habeck hat jetzt die Frühwarnstufe des 'Notfallplans Gas' ausgerufen. Was das bedeutet, erklä...

Eva Lippold (Foto: SR)

Audio | 04.03.2022 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Studiogespräch: Eva Lippold Aktuell kein Grund zur Sorge

Das Feuer auf dem Gelände des größten Atomkraftwerks der Ukraine hat auch viele Menschen hier aufschrecken lassen. Doch es gibt aktuell kein Grund zur Sorge. Und durch die Nähe zum französischen Kernkraftwerk Cattenom ist man im Saarland sowieso schon lan...