Schlagwort: Nutzung

Foto: Spiel-Puppen sitzen vor Handybildschirmen

Video | 27.08.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Medienkonsum unter Kleinkindern nimmt zu

Immer mehr Kinder unter drei Jahren nutzen täglich digitale Medien. Laut einer aktuellen Studie seien drei Stunden Mediennutzung am Tag nicht selten. Experten warnen vor Entwicklungsbeeinträchtigungen und raten vom Medienkonsum bis zum 3. Lebensjahr ab.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 24.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (24.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land verfehlt eigenes Ziel bei der Armutsbekämpfung, Gespräche mit Kommunen über Bundesmittel im August, Saar-Politiker fordern Konsequenzen gegen Rechtsextremismus.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 24.07.2025 | Länge: 00:13:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (24.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gespräche mit Kommunen über Bundesmittel im August, Jesidische Familie kurz vor gegenteiligem Gerichtsentscheid in den Irak abgeschoben, Gedenken an Opfer der Loveparade vor 15 Jahren in Duisburg.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.07.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (12.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verfassungsgericht: Reax auf Verschiebung der Richterwahl, Förderschulen: Lösung für Schule am Webersberg für Nachmittagsbetreuung in Sicht, Eisenbahnkreuzungsgesetz: Brief an DB

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.07.2025 | Länge: 00:15:08 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (10.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Millionenförderung für saarländisches Startup-Projekt, Rheinland-Pfalz stellt keine AfD-Mitlgieder ein, Enquete-Kommission soll Auswirkungen der Maßnahmen der von Corona-Pandemie aufarbeiten.

Foto: Plan für umgenutztes C&A Gebäude

Video | 10.07.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR C&A-Gebäude in Saarbrücken wird zur Wohnanlag...

Das ehemalige C&A-Gebäude in Saarbücken wird derzeit für den Umbau vorbereitet. Die Victors-Gruppe will dort 167 Wohneinheiten für betreutes Wohnen einrichten. Zudem seien Restaurants oder Cafés im Erdgeschoss und auf einer Dachterrasse geplant.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2025 | Länge: 00:36:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Grundsteuer: Püttlingen mit größtem Hebesatz-Anstieg im Saarland, Verbraucherzentrale warnt vor „Null-Euro“-Solaranlagen und Handyverbot an Schulen: Vorbild Luxemburg.

Bilanz am Mittag

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:29:27 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 04.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Ergebnisse des ARD-Deutschlandtrend: Union und AfD fast gleichauf / Saarlandtrend zur Handynutzung an KiTas und Grundschulen / Union und AfD rücken näher: Wie reagiert man in der Union / Auslandspresseschau

Foto: Mann in einer Wiese

Video | 26.08.2024 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR 2000 Quadratmeter: Projekt zur effizienten Fl...

2000 Quadratmeter Ackerland stehen jedem Menschen statistisch betrachtet zum Leben zur Verfügung. Ein Projekt in Luxemburg versucht zu simulieren, ob genau diese Fläche reichen würden, einen Menschen in Luxemburg vollständig zu versorgen.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 26.08.2024 | Länge: 00:29:27 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (26.08.2024)

Wir schauen uns ein luxemburgisches Projekt zur effektiven Flächennutzung, begleiten einen Film-Fan, der in Eigenregie das Kino in seiner Heimatgemeinde renoviert und besuchen eine junge Bäckerin, die den Bäckereibetrieb ihrer Familie auf den Kopf stellt.