Schlagwort: Obdachlos

Foto: Tag der Wohnungslosen

Video | 11.09.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Immer mehr Wohnungslose im Saarland

Wohnungslosigkeit ist ein zunehmendes Problem im Saarland. Zum Tag der wohnungslosen Menschen machen Hilfsorganisationen heute auf das Thema aufmerksam. Dabei soll auch die Perspektive der Betroffenen selbst eine Rolle spielen.

Aktionstag für Wohnungslose in Saarbrücken

Audio | 11.09.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Max Zettler Aktionstag für Wohnungslose in Saarbrücken

Den Tag der Wohnungslosen haben viele soziale Einrichtungen im Saarland auch genutzt, um in der Saarbrücker Innenstadt auf Ihre Arbeit aufmerksam zu machen. SR-Reporter Max Zettler berichtet.

Eine Person schläft auf einer Bank.

Audio | 11.09.2024 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Lea Kiehlneker (c) SR Tag der Wohnungslosen: Immer mehr Menschen im...

Wohnungslosigkeit ist ein zunehmendes Problem im Saarland. Allein im Haus der Diakonie in Saarbrücken hat sich die Zahl der Menschen ohne Meldeadresse seit 2020 mehr als verdoppelt. Mit dem "Tag der Wohnungslosen" soll darauf aufmerksam gemacht werden.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 02.08.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Freitag: Verbraucher verärgert über schlechte Erreichbarkeit von Energieversorgern, Wohl keine Rettung für Gutscheinanbieter Keep Local möglich, Saarländischer Kinderschutzbund sucht ehrenamtliche Helfer.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.07.2024 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Scharfe Kritik an geplantem Abriss des denkmalgeschützten Finanzamts, Patienten und Krebshilfe mahnen Beteiligung an Gesprächen zu Krankenhausplan an, Internetstörungen sorgen für Probleme in Namborn-Heisterberg.

Foto: Christine Unrath im Studio

Video | 11.07.2024 | Länge: 00:02:25 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (11.07.2024)

Christine Unrath erzählt eine Geschichte, die deutlich macht, welches Verhalten den Unterschied macht. Und findet weitere Beispiele, die den Unterschied machen beim Umgang mit den Problemen unserer Zeit.

Foto: Angelo Diliberto

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:09:55 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: ehemaliger Obdachloser wird Sch...

Ein Obdachloser wird Schiedsrichter. Keine alltägliche Geschichte, aber wahr. Angelo Diliberto hat zwei Jahre auf der Straße gelebt, bis er mit Hilfe anderer und viel Eigeninitiative noch mal die Kurve bekommen hat.

In der Wärmestube Saarbrücken

Audio | 03.06.2024 | Länge: 00:06:43 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger GuMo-Mobil: In der renovierten Wärmestube Saa...

Die Wärmestube Saarbrücken ist ein Tagesaufenthalt für obdachlose und arme Frauen und Männer. Nach fast vier Wochen Umbaumaßnahmen ist die Wärmestube nun wieder geöffnet. SR 3-Reporter Uwe Jäger war dort.

Foto: Broschüre

Video | 28.02.2024 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Immer mehr Wohnungslose im Saarland

Alles ist teurer geworden – und für einige Menschen bedeutet das auch den Verlust der Wohnung. Die Zahl der Menschen ohne Unterkunft hat sich innerhalb eines Jahres um 244 Prozent erhöht. Im Saarland leben momentan rund 100 Menschen auf der Straße.

Abspielen

Audio | 28.02.2024 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Markus Person Obdachlosigkeit im Saarland - "Überleben ist ...

Wohnungs- und Obdachlosigkeit ist ein Problem im Saarland. Zu wenig sozialer Wohnungsbau, die Geflüchteten, die den Wohnungsmarkt zusätzlich belasten – und hohe Kosten. Deshalb wurde der „Runde Tisch Wohnungsnot“ ins Leben gerufen.