Schlagwort: Off

Foto: Mit Herz am Herd

Video | 28.06.2025 | Länge: 00:29:41 | SR Fernsehen - (c) SR Zwiebelrostbraten mit Kartoffelgratin

Diesmal haben Cliff Hämmerle und seine Kochazubis Verena Sierra und Michael Koch ihre Freiluftküche an der Klosterruine Wörschweiler aufgebaut. Hier bereiten sie einen leckeren Zwiebelrostbraten mit Kartoffelgratin zu.

Foto: Jörn Didas

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Betroffene von Rassismus bekommen mehr Hilfe

Betroffene von Rassismus im Saarland sollen mehr Hilfe bekommen. Eine vom Landtag beauftragte Person soll Betroffene von Rassismus beraten. Betroffene von Rassismus können dann immer zu der Person gehen und sich von ihr helfen lassen.

Geschredderter Kunstoff

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Dagmar Scholle Wie aus einer kaputten Gießkanne ein wertvoll...

Das Team der Saarbrücker "plastikfabrik" haucht Plastikmüll ein völlig neues Leben ein. Mittels einer mobilen Spritzgussmaschine kann beispielsweise aus einer kaputten Gießkanne wertvoller Rohstoff entstehen. Das A und O ist die Sortenreinheit.

Leitungswasser fließt in ein Glas.

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Frank Hofmann Wie gesund ist das Leitungswasser im Saarland...

Leitungswasser gilt in Deutschland als das am besten kontrollierte Lebensmittel. Viele Stadtwerke müssen ihr Wasser täglich kontrollieren. Doch es gibt regionale Unterschiede in Qualität und Beschaffenheit - auch im Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Kommunen sollen für Steuerausfälle entschädigt werden, Saarland plant kein eigenes Antidiskriminierungsgesetz, Saarländisches Team gewinnt 24-Stunden-Rennen am Nürburgring.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (24.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bund und Länder einigen sich bei Steuerausfällen, Neue Prüfungsordnung für Hauptschul- und Mittleren Bildungsabschluss, Woche des Wasserstoffs bei Unternehmen.

Ein Mitarbeiter arbeite an einem Elektrolyseur

Audio | 24.06.2025 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Peter Sauer Mecadi und wie man Wasserstoff im Zaun halten...

Welche Eigenschaften hat das Element Wasserstoff? Darüber informieren Unternehmen mit zahlreichen Veranstaltungen bei der bundesweiten Woche des Wasserstoffs. Auch immer mehr saarländische Unternehmen stellen Produkte für den aufstrebenden Markt her.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (24.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bund und Länder einigen sich bei Steuerausfällen, Neue Prüfungsordnung für Hauptschul- und Mittleren Bildungsabschluss, Woche des Wasserstoffs bei Unternehmen.

Stahlarbeiter

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:04:36 | SR 3 - Gerd Heger Wird grüner Stahl jetzt pink?

Wird in Deutschland auch in Zukunft noch Stahl produziert werden? Und wie erfolgversprechend ist es, auf grünen Wasserstoff zu setzen? Dazu SR 3-Reporter Peter Sauer im Studiogespräch mit Einschätzungen aus Wissenschaft und Politik.

SR 1  Comedy

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:00:57 | SR 1 - (c) SR 1 Comedy: Homeoffice

Es gibt einige Jobs, bei denen Homoffice zu Problemen führen kann. Wir haben einige davon aufgezählt...