Schlagwort: Orchester

Udo Lindenberg begleitet vom legendären Panikorchester

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Christian Job Doku-Tipp: "Udo Lindenberg und das Panikorche...

Seit 50 Jahren rocken Udo Lindenberg und das legendäre Panikorchester schon zusammen. ARTE würdigt dieses Jubiläum mit einer Dokumentation. Zu sehen in der Mediathek.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe, Ermittlungsrichterin in Yeboah-Prozess zu Ex-Chef der Saarlouiser Neonazis gehört und Deutsche Radiophilharmonie spielt als Kulturbotschafter in Südkorea.

Justus Thorau zu Gast im SR 2-Studio

Audio | 22.06.2023 | Länge: 00:04:53 | SR 2 - Jochen Erdmenger Saarländisches Staatsorchester spielt Videosp...

Am Sonntagabend trifft im Großen Haus des Saarländischen Staatstheaters Innovation auf Tradition. Beim sogenannten „Games-Konzert“ bringt das Saarländische Staatsorchester ein Programm mit Klassikern der Computerspielmusik auf die Bühne.

Filmplakat: Divertimento

Audio | 15.06.2023 | Länge: 00:05:05 | SR 2 - Desirée Löffler Filmtipp: "Divertimento - Ein Orchester für a...

Der Film „Divertimento – ein Orchester für alle“ erzählt die Geschichte der Musikerin Zahia Zouani, die schon als Kind den Wunsch hat, Dirigentin zu werden und sich in der männerdominierten Welt der klassischen Musik nicht aufhalten lässt.

Friedemann Eichhorn & Gabi Szarvas

Audio | 26.05.2023 | Länge: 00:23:43 | SR 2 - Gabi Szarvas "Schnittke ist für mich Bauchmusik"

Der Geiger Friedemann Eichhorn ist diese Woche für eine Gesamtaufnahme aller Werke für Violine und Orchester von Alfred Schnittke in Saarbrücken. Heute Abend spielt er im SR Studiokonzert das zweite Schnittke-Konzert, mit der DRP und Valentin Uryupin.

Lili Boulanger

Audio | 23.05.2023 | Länge: 00:05:12 | SR 2 - Jochen Marmit "Die Entdeckung eines lang verhinderten Reper...

In puncto Diversität in der klassischen Musik geht das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin voran: In jedem Konzert soll künftig ein Werk einer Komponistin gespielt werden. Orchesterdirektor Thomas Schmidt-Ott nennt das eine "feministische Musikpolitik".

Saarländisches Jugendzupforchester, Spielerinnen

Audio | 26.04.2023 | Länge: 00:04:11 | SR 2 - Johann Kunz Saarländisches Jugendzupforchester: Portrait ...

15 Jahre hat Gitarrist Stefan Jenzer das saarländische Jugendzupforchester geleitet. Letztes Jahr im Januar hat ihn eine junge Frau beerbt, die viele Jahre unter seiner Ägide gespielt hat. SR 2-Reporter Johann Kunz hat sie getroffen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.04.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Tarifabschluss wird für Kommunen teuer, Stefan Spaniol: „Der Tarifabschluss ist ein teurer Abschluss“, Radfahrende im Saarland fühlen sich oft unsicher.

Bei der Vertragsunterzeichnung im Gieseking-Saal der HfM Saar

Audio | 24.04.2023 | Länge: 00:04:00 | SR 2 - Daniela Ziemann Kooperation für Orchesterakademie nimmt Forme...

Die von der Hochschule für Musik Saar und dem Saarländischen Staatstheater geplante „Orchesterakademie“ wurde am Montagmittag mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung besiegelt. Daniela Ziemann war bei der Pressekonferenz.

Jan Vogler, Moritzburg Festival, Orchester

Audio | 07.04.2023 | Länge: 00:15:18 | SR 2 - Gabi Szarvas Musikwelt: "Der Picasso der Musik"

Das Repertoire für Cello und Orchester hat einiges zu bieten: klassisches, romantisches, modernes. Ab und an kommt unverhofftwas Neues aus den Archiven dazu. Der Cellist und Festivalleiter Jan Vogler spricht unter anderem über einen solchen Fund.