Schlagwort: Orgel

Foto: Gitarre

Video | 16.04.2025 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Alex Rybak macht ein Klavier klanglich zur Or...

Auf der Suche nach neuen Klängen in der Musik setzt der Ukrainer „Alex“ Rybak gemeinsam mit einem Kommilitonen ein Gerät ein, das mittels Magneten Klaviersaiten zum Schwingen bringt. Mit den sphärischen Tönen wollen sie das Klavierspiel ergänzen.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 16.04.2025 | Länge: 00:29:44 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (16.04.2025)

Die Themen: Der Musiker „Alex“ Rybak verwandelt ein Klavier klanglich in eineOrgel, Regienachwuchs darf sich in der sparte 4 des Staatstheaters an Georg BüchnersTexten ausprobieren, neue Ausstellung in der Stadtgalerie und Japanwochen in Saarbrücken.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausgutachten hält Bettenabbau im Saarland für möglich,Geplante Namensänderung für Innovation Campus sorgt für Ärger, Ex-Landespolitiker sagten im Yeboah-U-Ausschuss aus.

Musikwissenschaftler Hagen Pätzold spielt die Wasserorgel

Audio | 16.01.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Klänge aus der Vergangenheit: Wasserorgel im ...

Im Saarbrücker Museum für Vor- und Frühgeschichte gibts im Rahmen der Ausstellung "Gladiatoren. Superstars mit Todesmut" ein spezielles Instrument zu sehen: eine Wasserorgel. SR3-Reporter Max Zettler hat den Mann getroffen, der sie spielen kann.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 02.10.2024 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (02.10.2024)

Wir besuchen den saarländischen Pianisten Patrick Kutscha, berichten über die Sanierung einer Kirchenorgel, geben einen Ausblick auf das Festival Loostik und stellen die Autorin historischer Romane Maria Peter vor.

Foto: St. Michael Kirche Saarbrücken

Video | 02.10.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Die Orgel der St. Michael Kirche Saarbrücken ...

Seit 1924 thront die die St. Michaels-Kirche über St. Johann. Doch nicht nur äußerlich ist das Gebäude beeindruckend, innen birgt sie einen Schatz. Die Orgel der Kirche verfügt über ein Fernwerk. Nun soll die Orgel saniert werden.

Pfarrkirche St. Michael in Saarbrücken

Audio | 02.10.2024 | Länge: 00:04:09 | SR kultur - Chris Ignatzi (c) SR Die Orgel der Pfarrkirche St. Michael in Saar...

Seit 1924 thront die St. Michaels-Kirche über St. Johann. Doch nicht nur äußerlich ist das Gebäude beeindruckend, innen birgt sie einen Schatz. Die Orgel der Kirche verfügt über ein Fernwerk. Nun soll die Orgel saniert werden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.08.2024 | Länge: 00:14:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (17.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundesaufnahmeprogramm für afghanische Ortskräfte auf der Kippe, Internationaler Orgelwettbewerb in Blieskastel, FC Homburg spielt 1:1-Unentschieden gegen KSV Hessen Kassel.

Späth-Orgel in der Kirche St. Hildegard in St. Ingbert

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Patrick Wiermer Neuer Eigentümer für St. Ingberter Kirchenorg...

Die Orgel der Kirche St. Hildegard in St. Ingbert ist verkauft. Das teilte der zuständige Pfarrer mit. Eine Interessensgemeinschaft für den Erhalt der historischen Kirche kritisiert das Vorgehen als "Kulturvandalismus".

Foto: Pfarrer Matthias Marx in einer Kirche

Video | 29.02.2024 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (29.02.2024)

Für die Sendung „Aus christlicher Sicht“ begibt sich Pfarrer Matthias Marx auf die Orgeltribüne von St. Eligius, der großen Mittelpunkt-Kirche von Völklingen.