Schlagwort: Otter

Fischotter

Audio | 27.05.2025 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Julia Becker- Maleska (c) SR Welt-Otter-Tag: Gefährdeter Fischotter fühlt ...

Am morgigen Welt-Otter-Tag haben wir hier im Saarland wirklich Grund zu feiern. Denn der stark gefährdete Fischotter kommt wieder im Saarland vor - und das, nachdem man ihn über 100 Jahre lang nicht nachweisen konnte.

Foto: Christian Otterbach im Interview mit Jochen Erdmenger

Video | 26.05.2025 | Länge: 00:03:30 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Christian Otterbach zu Sterbebe...

SR-Redakteur Christian Otterbach spricht über das Thema Sterbehilfe in Deutschland und der Großregion.

Foto: St. Wendeler Tafel

Video | 02.05.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Deutsche Fernsehlotterie spendet an die Neunk...

Die Neunkircher und St. Wendeler Tafeln sind mit jeweils 79.500 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie gefördert worden. Die Spende soll unter anderem für Lebensmittelgutscheine für Tafelkunden sowie anfallende Personalkosten eingesetzt werden.

Schrott wird bei Saarstahl verladen.

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Peter Sauer Stahlindustrie im Saarland: Wie KI bei der Sc...

Künstliche Intelligenz kommt auch in der die saarländischen Stahlindustrie zum Einsatz. Wie mithilfe von KI Schrott erkannt wird, hat sich SR-Reporter Peter Sauer angeschaut.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Saarstahlmitarbeiter sollen auf acht Prozent Lohn verzichten, Saar-Juso-Landesvorsitzender ist gegen den Koalitionsvertrag, Höhere Sicherheitskosten bei Volksfesten – wer zahlt das?

Fischotter

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Fischotter werden jetzt an Blies, Ill und Pri...

Naturschützer und Umweltministerium wollen mehr über die Wiederansiedlung des Fischotters im Saarland erfahren. Deshalb wird jetzt ein Fischotter-Monitoring an den drei Flüssen Ill, Blies und Prims gestartet. SR-Reporter René Henkgen war vor Ort.

Foto: Fischotter

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:00:30 | AntenneSaar - (c) SR Fischotter werden jetzt an Blies, Ill und Pri...

Der Zweckverband Natura Ill-Theel hat mit dem NABU Saarland ein langfristiges Monitoringprogramm für Fischotter gestartet. Entlang der Ill soll die Naturwacht Saarland dazu Tierkameras aufstellen und regelmäßig Trittspuren und Kotproben suchen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.03.2025 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Beschäftigte von kommunalen Kitas im Saarland streikten, Was sind die größten Streitpunkte bei den Sondierungsgesprächen von Union und SPD?, Bürgerrat zum Klimaschutz hat Arbeit aufgenommen.

Foto: Fischotter im Dunkeln

Video | 07.03.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Fischotter auch an Prims und Ill nachgewiesen

Der Fischotter ist im Saarland offenbar noch verbreiteter als bislang bekannt. Nach Angaben des Umweltministeriums wurden die scheuen Tiere mittlerweile nicht nur mehrfach an der Blies, sondern auch an Prims und Ill nachgewiesen.

Foto: Eine Fischotter-Mama mit zwei Fischotter-Babys

Video | 24.02.2025 | Länge: 00:01:39 | SR Fernsehen - (c) SR Die Rückkehr der Otter im Département Moselle

Seit den siebziger Jahren galt der Europäische Otter im Département Moselle als ausgestorben. Nun hat ein Jäger in Puttelange-aux-Lacs den Kadaver eines Tieres gefunden. Regionale Tierschützer hoffen jetzt, dass die Otter hier wieder heimisch werden.