Schlagwort: P

Hühner im Garten

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Max Zettler Vogelgrippe: Was bedeutet die Stallpflicht fü...

Das saarländische Umweltministerium hat als erstes Bundesland wegen der Vogelgrippe eine Stallpflicht für Geflügelhalter angeordnet. Am Donnerstag tritt sie in Kraft. Gerade Hobbyhalter fragen sich nun, was zu tun ist mit ihren Tieren.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:05:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (29.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenministerium zur finanziellen Entlastung von Saar-Kommunen, KI-Chatbot für Bürgerservice bei Zweckverband eGo-Saar, Fachkräfte in der früh-kindlichen Bildung, Stallpflicht für Geflügel.

Foto: Zwei Personen stehen vor einem Stall

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Ab morgen: Stallpflicht für Geflügel im Saarl...

Im Kampf gegen die Vogelgrippe hat das Saarland eine Stallpflicht für Geflügel angeordnet. Sie tritt am Donnerstag in Kraft und gilt sowohl für gewerblich als auch privat gehaltene Tiere. Im Saarland sind bislang elf Wildvögel positiv getestet worden.

Foto: Arbeitspapier frühkindliche Bildung

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Bessere Arbeitsbedingungen für frühkindliche ...

Der Kooperationsverbund zur Fachkräftesicherung und -gewinnung in der frühkindlichen Bildung stellt im neuen Positionspapier Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen in Kitas. Sie plädieren auch für eine schnellere Anerkennung ausländischer Abschlüsse.

Foto: Geldscheine während dem Druck

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Innenministerium: Saarlandpakt war ein Erfolg...

Der Saarlandpakt hat sich laut einem Bericht des Innenministeriums in den ersten Jahren bewährt. Doch für die aktuelle finanzielle Lage der Gemeinden und Kommunen reicht das allein nicht mehr aus. CDU und SPD suchen nach weiteren Entlastungsmöglichkeiten.

Foto: Buchcover

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:05:59 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Buch über den saarländischen Juristen und...

Das hohe Gut der Pressefreiheit gab es zur Zeit von Philipp Jakob Siebenpfeiffer nicht. Mit „Demokratisch bis zum Anschlag: Stürmische Jahre der Saarpfalz“ hat Wolfgang Kerkhoff ein Buch über Siebenpfeiffer geschrieben.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:29:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (29.10.2025)

In dieser Woche loten wir die Grenzen der Urban Art aus, blicken auf das Theater-Festival Loostik, besuchen die Eleanor Antin-Ausstellung und erinnern an Philipp Jakob Siebenpfeiffer und seinen Kampf für die Pressefreiheit.

Hühner auf einer Wiese

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - SR 1 René Henkgen, Maren Dinkela, Jonas Degen Vogelgrippe: Wie halte ich mein Geflügel?

Die Vogelgrippe hat das Saarland erreicht. Deshalb ordnet das saarländische Umweltministerium eine Stallpflicht für Geflügel an.

257ers

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:00:48 | UD - (c) UNSERDING 257er über ihren Hit "Holz"

Die 257ers kennen wir im Saarland - vom Rocco del Schlacko! In der Doku berichten sie unter anderem von der absurden Geschichte hinter ihrem Hit "Holz".

Eko Fresh

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:00:41 | UD - (c) UNSERDING Eko Fresh über seinen Durchbruch

Eko Fresh erzählt von seinem Deal mit Kool Savas, der ihm den Durchbruch brachte.