Schlagwort: PC

Der Dokumentarfilmer Klaus Ebert (Foto: privat)

Audio | 28.02.2022 | Länge: 00:05:12 | SR 2 - Chris Ignatzi / Klaus Ebert Auf der Suche nach Ihren Kino-Geschichten: Kl...

Die beiden Filmemacher Klaus Ebert und Thomas Scherer planen zurzeit ein Dokumentarfilmprojekt über private Kino-Erlebnisse in saarländischen Filmtheatern - und suchen dafür Erfahrungsberichte. SR-Moderator Chris Ignatzi hat mit Ebert u. a. über das Kino ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.01.2022 | Länge: 00:30:02 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (29.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Orientierungsdebatte: Bundestag diskutiert über Impfpflicht, Corona-Maßnahmen: Neue Verordnung im Saarland in Kraft, PCR-Tests: Zu Besuch im PCR-Labor der Uniklinik in Homburg, Corona: Die Kontaktnachverfolgunsapp Luca...

Bernd Schnabel (Foto: SR)

Audio | 25.01.2022 | Länge: 00:06:32 | SR 3 - Interview: Bernd Schabel Gesundheitsministerium: "33.000 PCR-Tests pro...

Die Spitzen von Bund und Ländern hatten sich am Montagabend bei der Ministerpräsidentenkonfrenz darauf verständigt, dass Klinikpersonal und Risikopatienten künftig Vorrang bei PCR-Tests bekommen sollen. Die Details müssen aber noch festgelegt werden. Wie ...

Korrespondent Uli Hauck (Foto: HSB/Jens Jeske)

Audio | 25.01.2022 | Länge: 00:02:18 | SR 1 - Christian Balser, Uli Hauck Was sind "qualitativ hochwertige" Schnelltest...

Wegen der zu geringer Kapazitäten für PCR-Tests sollen künftig bestimmte Gruppen priorisiert werden. Beim Rest der Bevölkerung soll ein zweiter Antigentest Gewissheit bringen, ob man mit Corona infiziert ist. Das wurde beim Bund-Länder-Treffen am Montag b...

Foto: Proben in einem Labor

Video | 24.01.2022 | Länge: 00:02:30 | SR Fernsehen - (c) SR Zu Besuch im PCR-Labor der Uniklinik in Hombu...

Wie sieht Praxis in den PCR-Laboren aus? SR-Reporter Herbert Mangold war an der Uniklinik in Homburg und hat sich das ganze aus der Nähe angeschaut.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.01.2022 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geltende Coronaregeln bleiben vorerst bestehen, Zu Besuch im PCR-Labor der Uniklinik in Homburg, Fraktionen fordern externe Aufarbeitung des Missbrauchsskandals, Politisches Planspiel an Ottweiler Gymnasium, SR-Tatort ...

SR-Reporter Chris Ignatzi (Foto: privat)

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:03:34 | SR 2 - Chris Ignatzi Ein Selbstversuch im "Kulturort Kino"

Das Filmfestival Max-Ophüls-Preis läuft 2022 in hybrider Form: Zeitgleich mit den Kinovorführungen werden viele Filme auch per Online-Stream fürs heimische Wohnzimmer angeboten. SR-Reporter Chris Ignatzi hat sich anlässlich einer Vorstellung aus dem Kurzf...

Corona-Warn-App auf einem älteren iPhone (Foto: pixabay/cicwdn)

Audio | 14.01.2022 | Länge: 00:02:18 | SR 1 - Studiogespräch: Christian Balser / Jan Henrich Corona-Warn-App: "Was bringt die App noch?"

Deutlich über 200.000 Mal löst die Corona-Warn-App pro Tag aus. Die höhere Ansteckungsgefahr durch Omikron spielt in der Programmierung der Warnapp aber bis jetzt noch keine Rolle. Dazu im Studiogespräch: SR 1-Reporter Jan Henrich.

Bernd Schnabel (Foto: SR)

Audio | 14.01.2022 | Länge: 00:01:18 | SR 1 - Christian Balser / Kerstin Mark "Wir haben noch Reservekapazität"

Bekommt man bei der Corona-Warnapp eine rote Meldung, dann hat man Anspruch auf einen Test. Das muss aber kein PCR-Test sein, sagt Bernd Schnabel vom Saarländischen Gesundheitsministerium. Noch gebe es aber genug PCR-Testmöglichkeiten.

Zweige einer Tanne (Foto: pixabay)

Audio | 05.01.2022 | Länge: 00:00:50 | SR 1 - Verena Sierra, SR 1 Redakteurin Birgit Brenner So vielfältig kann man einen Christbaum nutze...

Wenn ihre strahlenden Tage als Christbaum vorüber sind, muss das für Tannen und Fichten noch nicht das Ende bedeuten. Denn ihre Zweige und Nadeln können uns auch danach noch gute Dienste leisten. Als Badezusatz, Frostschutz für Beete, Schneckenabwehr - de...