Schlagwort: Pandemie

Prof. Joachim Weickert

Audio | 31.05.2023 | Länge: 00:06:06 | SR 2 - Katrin Aue Wie Atomkrieg und Pandemie? - Die Gefahr durc...

Die Entwicklungen im Bereich der KI schreiten rasant voran, so rasant, dass Expertinnen und Experten nun in einer Stellungnahme davor warnen. Joachim Weickert, Professor für Mathematik und Computer Science an der Saar-Uni, ist einer der Unterzeichner.

Foto: Ein Notenblatt

Audio | 27.05.2023 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - (c) SR So geht es der Amateurmusikszene im Saarland ...

Die Coronapandemie hat für eine große Veränderungen in der Chorszene im Saarland gesorgt. 20 Chöre haben sich in den letzten drei Jahren aufgelöst, mehr als 20 neue sind entstanden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.05.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick Welker hat Bestechungsgerüchte angeblich selbst erfunden, Welche Auswirkungen hat das neue Deutschlandticket? und Was hat die Corona-Warnapp gebracht?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.04.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: GIU-Aufsichtsrat stimmt für fristlose Entlassung Martin Welkers, Ausbau von Betreuungsplätzen stellt Saar-Kommunen vor Herausforderungen, Krise in der Baubranche.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.04.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Kein Geständnis im Yeboah-Prozess; Zahl der Selbstständigen im Saarland gestiegen; Kulturelle Leuchttürme ausgezeichnet.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.04.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Enkeltrick und Co – nicht mit uns!, Sicherheitslücken finden mit Künstlicher Intelligenz, Michelin-Sterne für die saarländische Spitzengastronomie.

Urlaubsfoto

Audio | 07.03.2023 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - (c) SR 3 Wie Corona das Reiseverhalten verändert hat

Nach den Corona-Jahren ist Reisen wieder einfacher, aber jetzt ist alles vergleichsweise sehr teuer. Was macht das mit uns im Saarland? Buchen wir andere Ziele oder andere Urlaubsarten? SR 3-Reporter Max Zettler hat sich umgehört...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.03.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rund 1500 Menschen beim Klimastreik in Saarbrücken, Wie hat Corona das Saarland verändert und 1.FC Saarbrücken trifft auf den VFl Osnabrück.

Foto: Grundschüler gehen mit ihren Schulränzen zum Unterricht

Audio | 09.02.2023 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Viele Grundschul·kinder im Saarland haben Sch...

Im Saarland wiederholen mehr Kinder ein Schuljahr als vor der Corona-Pandemie. Das betrifft vor allem Kinder in der Grundschule. Besonders oft wiederholen die Kinder die erste oder die zweite Klasse.

Schüler bearbeitet Schulaufgaben

Audio | 03.02.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - Sandra Schick Mehr saarländische Schüler wiederholen ein Sc...

Die Coronapandemie und gestrichene Förderstunden wegen Lehrermangel hinterlassen ihre Spuren. Im Saarland steigt die Anzahl der Schüler, die eine Klasse wiederholen müssen. Auch an Grundschulen gibt es viele, die ein zusätzliches Jahr brauchen.