Schlagwort: Para

Courtesy the artist and Monika Schnetkamp Collection

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:07:49 | SR kultur - (c) SR Neue Wege um 1900 – Bundeskunsthalle eröffnet...

In der Bonner Bundeskunsthalle eröffnet heute die Ausstellung "Para-Moderne. Lebensreform 1900". Sie beleuchtet, wie junge Menschen um 1900 in Reformkolonien alternative Lebensweisen erprobten.

Zwischenruf

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:01:47 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 31.03.2025

von Ralf Neuschwander, ev. Kirche

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.03.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (23.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Amateurfunk-Ausstellung in Dillingen, Französische Gemeinden kämpfen mit Müllablagerungen aus Deutschland, Royals gewinnen auch zweites Playoff-Spiel gegen Herner TC.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.02.2025)

Die 3 Top-Themen: Saarbrücker ZF-Werk droht möglicherweise Abspaltung aus dem Konzern, Rettungshubschrauber Christoph 16 wurde 2024 seltener alarmiert, Frauenquote in der saarländischen Politik

Besucher sitzen an Tischen im Dorf-Treff in Wellesweiler

Audio | 12.02.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Corinna Kern "Dorf-Treff" in Wellesweiler feiert Jubiläum

Früher waren Kneipen der Treffpunkt im Ort. Doch davon gibt es im Saarland immer weniger. Wo also hin, um einfach nur zu reden? Die Frage hat man sich auch in Wellesweiler gestellt. Bis vor rund einem Jahr der "Dorf-Treff" seine Türen öffnete.

Prof. Dr. Daniel Hess, Generaldirektor des Germanischen Nationalmusems, Nürnberg

Audio | 11.02.2025 | Länge: 00:45:48 | SR kultur - Barbara Renno „Damit etwas bleibt, muss es sich verändern k...

Objekte haben eine Biografie und wir erzählen sie, sagt Daniel Hess vom Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg. Was erzählt der älteste Globus der Welt über Globalisierung, Kolonisierung und Migration und wie kommt der neue Klostergarten beim Publikum an?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.02.2025 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Jeder siebte Saarländer kann nicht warm genug heizen, Bundestagswahl: Wie wählen wir?, Cold-Case aus Völklingen: Überführung nach 30 Jahren?

Saarländerin Johanna Recktenwald bei der Para Biathlon-WM in Slowenien.

Audio | 10.02.2025 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Marc Drumm Para Biathlon-WM: Saarländerin Recktenwald ho...

Die 23-jährige Para-Biathletin Johanna Recktenwald aus St. Wendel hat bei der Para-Weltmeisterschaft im slowenischen Pokljuka am Sonntag ihre erste Goldmedaille gewonnen. Zuvor hatte sie sich bereits zwei Silbermedaillen gesichert.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 03.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Demonstrationen vom Wochenende sorgen im Landtag für Kritik, Neues Schutzkonzept für Frauen in Metz, Porträt: Stipendiatin Namawu Souleymane.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.02.2025 | Länge: 00:12:12 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (01.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Schleusentor Müden wieder freigegeben, Lars Klingbeil (SPD) beim Bürgerforum in Neunkirchen, Gründermesse „Erfolg“ in der Saarbrücker Congresshalle.