Schlagwort: Partnerschaft

Stephan Toscani (CDU)

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Florian Mayer Saar-CDU will „Verantwortungspartnerschaft“ ...

Am 4. März will die Saar-CDU auf ihrem Landesausschuss ihr Angebot an die SPD-Landesregierung zur „Verantwortungspartnerschaft“  für das Saarland untermauern. CDU-Landeschef Toscani wird ein darauf Finanz- und Wirtschaftspapier zur Abstimmung stellen.

Zwei Ordner mit Aufschrift Erbschaft und Erbschaftsteuer liegen auf einem Tisch.

Audio | 06.12.2023 | Länge: 00:06:27 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: Erben ohne Trauschein – schmer...

Wenn der Partner stirbt, dann ist das schon traurig genug. Wenn sich dann noch herausstellt, dass die Erbschaft dramatische Folgen hat, ist das umso schlimmer. Denn im deutschen Erbrecht werden Partnerschaften ohne Trauschein benachteiligt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.11.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was das Gesetzespaket zum Ausbau der Windenergie beinhaltet, CO2-Emmissionen des Kohlekraftwerks in Bexbach deutlich gestiegen, Saarländischer Einzelhandel will auch im Weihnachtsgeschäft streiken.

Florian Mayer

Audio | 09.11.2023 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Florian Mayer Kommentar: "Eine Handreichung auf dem Weg in ...

Rehlinger reist als erste Ministerpräsidentin in die Partnerregion in Polen und dann weiter in den den Bezirk Oblast Lwiw in der Ukraine. Eine Reise, die weitaus mehr ist als Polit-Tourismus. Ein Kommentar von Florian Mayer aus der SR-Politikredaktion.

Malteser Mitarbeiter

Audio | 09.11.2023 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Malteser in Lwiw: "Wenn die Kälte kommt, komm...

Seit dem 8. November gibt es eine offizielle Partnerschaft zwischen dem Saarland und Lwiw in der Ukraine. Wie die Lage vor Ort ist und was diese Partnerschaft für die Menschen dort bedeutet, dazu im SR-Interview: Pavlo Titko von den Maltesern in Lwiw.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.11.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Kita gGmbH berät über Änderungen bei der Bauherrschaft, Gymnasium in Saarlouis übernimmt Partnerschaft für jüdischen Friedhof, Saarbrücker Flughafen: Neue Airline fliegt nach Hurghad.

Janek Böffel

Audio | 07.11.2023 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Die Hintergründe zur Reise Rehlingers nach Po...

Ministerpräsidentin Rehlinger ist zu Besuch in der polnischen Partnerregion Podkarpackie. Bei dem Besuch soll auch eine Partnerschaft mit der ukrainischen Region Lwiw unterzeichnet werden. Dazu im Studiogespräch: Landespolitikreporter Janek Böffel.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Offene Fragen bei der Cannabis-Legalisierung, Haushaltsdebatte im saarländischen Landtag, Start ins Wintersemester mit mehr als 16.000 Studierenden.

Foto: Partnerschaft SR - ORTF, Regionalsender Lyon

Video | 25.06.1965 | Länge: 00:07:16 | SR Fernsehen - (c) SR Partnerschaft SR - ORTF, Regionalsender Lyon

Der zweisprachige Beitrag handelt vom Besuch einer Delegation des Saarländischen Rundfunks in Lyon, wo der ORTF einen Regionalsender unterhält. Seine Vertreter machten einen Gegenbesuch im Saarland.

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 10.03.1965 | Länge: 01:01:58 | IDA - Axel Buchholz Schönes Fräulein darf ich's wagen? Auch Kenne...

Wo lernt man am besten einen Freund oder eine Freundin kennen? Diese Frage stellt Axel Buchholz den jungen Leuten und will am Telefon wissen: Kann man ein Mädchen einfach so auf der Straße ansprechen oder gehört sich das nicht?