Schlagwort: Patient

Grüne Dame Waltraud im Krankenhaus

Audio | 27.03.2023 | Länge: 00:05:11 | SR 3 - Steffani Balle "Unsere Tätigkeit wird auf Station anerkannt"

Grüne Damen – und seit einiger Zeit auch Herren – sind die „Guten Seelen“ im Krankenhaus. Sie gehen von Bett zu Bett und fragen, ob sie helfen können: Eine Zeitschrift besorgen oder ob ein Patient einfach nur mal reden möchte.

Foto: Ein Mann im Porträt

Video | 17.03.2023 | Länge: 00:01:32 | SR.de - (c) SR Was hilft gegen Rückenschmerzen?

Viele Saarländerinnen und Saarländer haben mit Rückenproblemen zu kämpfen.Laut Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung wurden im Saarland allein im vergangenen Jahr 500.000 Mal Rückenschmerzen diagnostiziert. Wir haben zusammengefasst, was hilft.

Foto: Saartalk-Gäste und Chef-Redakteurin Armgardt Müller-Adams in der Diskussion

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:45:14 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTALK - Notstand in saarländischen Praxen

Beim Hausarzt gibt es kaum Termine, die Akutsprechstunden sind total überfüllt. Für Facharzttermine müssen Patienten teilweise monatelang warten. Wie kann die Versorgung spürbar verbessert werden?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.03.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Überschwemmungen in Gräfinthal, Warnstreiks in Kitas und Krankenhäusern und Corona-Arzneimittelverordnung läuft aus – Ist ein Versorgungschaos zu erwarten?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.02.2023 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (18.02.2023)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: ckermann im Zeugenstand gegen den Priester aus Freisen, Kritik am Transformationsfonds, Annahme-Stopp nach großer saarländischer Spendenbereitschaft für die Türkei.

Belegärzte Dr. Roland Kuppig, Dr. Andreas Lauer, Dr. Alexander Kristen, Dr. Erik Reus (hinten)

Audio | 25.11.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Steffani Balle EVK-Belegärzte sorgen sich um die Weiterverso...

Das Evangelische Krankenhaus (EVK) in Saarbrücken soll geschlossen werden. Den Belegärzten wurde im September zum Ende des Jahres gekündigt. Sie suchen seither nach einer Lösung für die Versorgung ihrer Patienten.

Mobile Intensivstation

Audio | 22.11.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Steffani Balle Neue Spezialfahrzeuge für Intensivpatienten i...

Hochmodern und umfangreich ausgestattet - das sind zwei neue Transportswagen speziell für Intensivpatienten, die jetzt im Saarland zur Verfügung stehen. SR-Reporterin Steffani Balle hat sich die Hightech-Fahrzeuge angeschaut.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.11.2022 | Länge: 00:36:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Tarifstreit in Metall- und Elektroindustrie ohne Einigung, Reduzierte Weihnachtsbeleuchtung in saarländischen Städten, Diskussion um weniger stationäre Behandlungen.

Knappschaftklinik Sulzbach

Audio | 14.10.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Barbara Spitzer Sulzbacher Klinik testet GPS-Tracker für Deme...

Für die einen sind sie eine elektronische Fußfessel für Senioren, für die anderen eine Chance auf mehr Sicherheit und Freiheit: GPS-Tracker in Krankenhäusern und Pflegeheimen. In Sulzbach werden die Tracker getestet.

Zwei Frauen in Schutzanzügen mit Maske und Augenschutz

Audio | 11.10.2022 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Simin Sadeghi / Philipp Lepper So viele Corona-Patienten wie noch nie

Die Lage in den Krankenhäusern verschärft sich wieder zusehends. Die Zahl der Patienten mit einer Corona-Infektion ist auf den höchsten Wert seit Beginn der Pandemie gestiegen. Dass Covid dabei häufig nur ein Nebenbefund ist, entlastet die Kliniken nicht.