Schlagwort: Patienten

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.04.2022 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schwierige Finanzlage des Saarlandes, Finanzminister von Weizsäcker: „Wir können uns keine Verschwendung leisten“, Girls- und Boys-Day der Handwerkskammer, Püttlinger Klinik testet Pflegeroboter, Auszeichnung für Alter...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.04.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrere Schließfächer bei Sparda-Bank ausgeraubt, Prozessbeginn gegen St. Ingberter Pathologen, Bald neue Regeln für den Alterspräsidenten?, AfD-Vorsitzender Chrupalla berät mit Landtagsfraktion, Klausurtagung des CDU-...

Audio | 23.03.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Interview: Gerd Heger / Dr. Oliver Adam "Noch nie so viele Patienten mit Corona"

In allen saarländischen Krankenhäusern werden derzeit nicht lebensnotwendige Operationen verschoben oder abgesagt. Hintergrund ist die angespannte Corona-Lage - sowohl was die hohe Belegung mit Corona-infizierten Patienten als auch den Personalausfall bet...

Dr. Konrad Schwarzkopf von Klinikum Saarbrücken (Foto: SR)

Audio | 14.03.2022 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Gerd Heeger (c) SR Weniger Corona- Patienten in saarländischen K...

Aus dem saarländischen Gesundheitsministerium wird Entwarnung gegeben: im neuesten Bericht der Corona-Koordinierungsgruppe heißt es, dass die Zahl der Covid-PatientInnen in den Kliniken in einer Woche um rund ein Viertel auf 332 zwar gestiegen sei. Die üb...

Foto: Neuinfektionen und 7-Tage-Inzidenz

Video | 01.03.2022 | Länge: 00:02:34 | SR Fernsehen - (c) SR Weniger Corona-Neuinfektionen und Krankenhaus...

Im Saarland ist die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der vergangenen Wochen um rund zehn Prozent zurückgegangen. Das RKI hat am Dienstag 1011 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Auch die Lage in den saarländischen Krankenhäusern ...

Foto: Medizinstudierende demonstrieren gegen Querdenker-Bewegung und Impfgegner

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:02:02 | SR Fernsehen - (c) SR Medizinstudierende fordern Impfbereitschaft u...

Medizinstudierende haben auf dem Homburger Unicampus für mehr Impfbereitschaft demonstriert. Damit wollen sie ein Zeichen gegen die Querdenkerproteste setzen. In den vergangenen Wochen waren Impfgegner bis vor die Gebäude der Inneren Medizin gezogen, in d...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:36:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wunschkoalitionen nach der Landtagswahl, Keine großen Schäden durch Orkantief, Medizinstudierende fordern Impfbereitschaft und Solidarität, Was bringt die Schließung der Impflücke?, Streit über Bürgerbefragung im Mande...

Foto: Elektronische Patientenakte

Audio | 21.01.2022 | Länge: 00:06:39 | SR 2 - (c) SR Ärzte beklagen Technikprobleme bei elektronis...

Auch mehr als ein halbes Jahr nach Einführung der elektronischen Patientenakte gibt es im Alltag saarländischer Arztpraxen damit noch große Probleme. Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung, Gunter Hauptmann, sagte im SR, die Technik sei "eine Ka...

Foto: Grafik zu den aktuellen Fallzahlen (Stand 04.01.2022)

Video | 04.01.2022 | Länge: 00:01:49 | SR Fernsehen - (c) SR Die aktuellen Infektionszahlen und Klinikbele...

Das Robert Koch-Institut hat am Dienstag für das Saarland 213 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 218,1. Zurzeit werden 21 Covid-19 Patienten im Klinikum Saarbrücken behandelt – vier davon auf der Intensivsta...

Foto: Ein leeres Krankenhausbett

Video | 27.12.2021 | Länge: 00:02:40 | SR Fernsehen - (c) SR Krankenhäuser stehen wirtschaftlich schlecht ...

Die wirtschaftliche Lage der saarländischen Krankenhäuser ist angespannt. Grund dafür ist die Coronapandemie. Die Zahl der Behandlungen ist seit der Pandemie rückläufig, da Kapazitäten für Coronapatienten freigehalten werden müssen. Weniger Behandlungen b...