Schlagwort: Pau

Ludwig Harig

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:03:11 | SR kultur - Moderation: Gabi Szarvas (c) SR Paula van Well erhält das Ludwig-Harig-Stipen...

Paula van Well erhält das mit 10.000 Euro dotierte Ludwig-Harig-Stipendium des saarländischen Kulturministeriums. Van Well erhält die Förderung für das literarische Projekt "Was wir voneinander haben".

Espressotasse mit Kaffeebohnen

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:04:33 | SR 3 - Christoph Borgans Ein preisgekrönter Espresso aus dem Saarland

Das Gourmetmagazin "Feinschmecker" hat den Espresso "Magico" der saarländischen Kaffeerösterei Pauli Michels zu einem der besten Deutschlands gekürt. Den musste SR-Reporter Christoph Borgans natürlich probieren und ist deshalb nach Weiskirchen gefahren.

Foto: Anke Rehlinger und Friedrich Merz

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR Rehlinger fordert Bewegung im Finanzstreit mi...

Die Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger hat den Bund aufgefordert, Ländern und Kommunen bis Anfang Dezember Vorschläge für eine fairere Finanzverteilung zu machen. Streitpunkt sind die entstehenden Kosten der künftigen Steuersenkungen im Gastrogewerbe.

Abspielen

Video | 27.10.2025 | Länge: 00:02:06 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion: Die Ro...

Die tierischen Freunde Auerhuhn und Wildschwein baden in ihrer gemeinsamen Begeisterung für Poesie und erklären Störchin die literarische Bedeutung der beiden Schriftsteller Arthur Rimbaud und Paul Verlaine.

Eine Frau, die sich vor Wut die Haare rauft

Audio | 17.10.2025 | Länge: 00:03:19 | SR kultur - (c) SR "Das sind nur die Hormone" – Die Pathologisie...

Rund um den Welt-Menopause-Tag am 18. Oktober wird wieder viel über Hormone gesprochen, aber selten über das, was dahinter steckt. Denn weibliche Emotionen, vor allem Wut, werden bis heute häufig biologisch erklärt, besonders während der Menopause.

Kartoffeln der Sorte

Audio | 27.09.2025 | Länge: 00:02:05 | SR 3 - Babara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Vorwiegend festk...

Sie gilt als Allround-Kartoffel: die vorwiegend festkochende. Doch was macht sie aus? Unsere SR 3 Küchenchefin Barbara Grech hat bei Sigrune Essenpreis von Landgasthof Paulus in Sitzerath mehr erfahren.

Foto: Trübe Wolken

Video | 10.08.2025 | Länge: 01:35:00 | SR Fernsehen - (c) SR Trübe Wolken

Paul lebt mit seiner Familie in der unscheinbaren Wohnsiedlung eines grauen Provinzstädtchens, irgendwo in Deutschland. Dort regiert Tristesse, gäbe es da nicht einen anonymen Steinewerfer, der nachts sein Unwesen treibt und Autounfälle verursacht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.08.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Riegelsberger Kitas warten auf Fördergelder, Kleinere und größere Baustellen an Sporthallen im Saarland, Barke will Saarland zu einem Pharma-Standort ausbauen.

Abspielen

Audio | 04.08.2025 | Länge: 00:03:19 | SR kultur - Barbara Grech Die unbekannte Seite von Jean Lurçat – Ausste...

Berühmt wurde Jean Lurçat mit seinen Wandteppichen – etwa in der UNO in New York oder im Kölner Gürzenich. Weniger bekannt sind seine Gouachen. Der Dillinger Kunstverein rückt nun Werke aus der Paul-Ludwig-Stiftung in den Mittelpunkt einer Ausstellung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.08.2025 | Länge: 00:14:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (02.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gedenken an Ermordung von Sinti und Roma im zweiten Weltkrieg, Saarlouis Jazz Festival 2025 am Freitag gestartet, FCS gleicht durch spätes Tor gegen Cottbus aus und sichert sich einen Punkt.