Schlagwort: Pause

Mann ruht sich aus

Audio | 10.08.2024 | Länge: 00:05:00 | SR 3 - Frank Hofmann Warum Nichtstun so wichtig ist

Einfach mal nichts machen. Das klingt einfacher als es ist. Und auch die meisten Saarländer tun etwas aktiv beim entspannen. Viele machen sich auch Vorwürfe. Dabei ist Faulheit und eine Pause einlegen so wichtig für die Gesundheit.

Foto: Nachtragshaushalt

Video | 10.07.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Saar-Landtag stimmt für Nachtragshaushalt

Die Fraktionen von SPD und CDU haben im saarländischen Landtag dem Nachtragshaushalt zugestimmt. Die AFD-Fraktion stimmte dagegen. Insgesamt sind 94 Millionen Euro neue Schulden geplant.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Trauer um getöteten Polizisten in Mannheim, Erster Pflegekongress für junge Beschäftigte, Drogenkonsum im Saarland stark gestiegen, Einstiegsalter gesunken.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.06.2024 | Länge: 00:14:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:Völklinger Hütte feiert 30-jähriges UNESCO-Jubiläum, Gegner der saarländischen Teams in der 1. DFB-Pokal-Runde stehen fest, Alessio Magagnotti gewinnt auch dritte Trafeo-Etappe.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.03.2024 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Karfreitag (29.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Karfreitagsmarkt in Bouzonville präsentiert allerhand Kuriositäten, Tradition des Klepperns am Karfreitag wird seltener, SV Elversberg: Endspurt um Klassenerhalt nach Länderspielpause.

Foto: Pause&Alich

Video | 19.03.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Kabarett Klassiker mit Liederjan und Pause&Al...

Ausschnitte aus dem Kleinkunstabend „Hüsch & Co.“ vom 11.12.1993. Zu Gast in Fernsehstudio eins des Saarländischen Rundfunks waren die Gruppe Liederjan sowie Pause & Ehrlich, die mit bitterbösem Humor das Elend der Welt beschreiben.

Foto: Schüler mit geretteten Lebensmitteln

Video | 01.02.2024 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Foodsharing – Pausenbrot statt Tonne

Die GGS in Neunkirchen rettet Lebensmittel. Jeden Freitag machen die Schülerinnen und Schüler aus aussortierten Lebensmitteln von Supermärkten einen gesunden Pausensnack und lernen dabei, was "foodsharing" bedeutet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.01.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Bündnis warnt vor Kollaps des Gesundheitssystems, Israelischer Botschafter war zu Besuch im Saarland, Das Ophüls Filmfestival im Sektor Heimat.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.01.2024 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landkreis Neunkirchen besonders von Hochwasser getroffen, Erdrutsch am Saarbrücker Winterberg und Felssturz in Saarbrücken-Güdingen, So geht es für den FCS nach der Winterpause weiter.

Pause machen - Eine Szene aus dem Film

Audio | 07.08.2023 | Länge: 00:05:53 | SR 3 - Lena Schmidtke Wie mache ich richtig Pausen?

Da ist man eine Weile konzentriert am Arbeiten und schon merkt man, wie langsam alles schwerer fällt. Das kann bei körperlicher Belastung sein, aber auch beim Denken. Ganz klar - da muss ne Pause her. Wie funktioniert so eine Pause denn richtig?