Schlagwort: Pendler

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland passt Transformationsfonds an, Wolfgang Wirtz-Nentwig: „Wir sind inmitten einer brachialen Umbruchphase“, Diskussion um Zukunft des Landesbehindertenbeauftragten im Saarland.

Auf einer Anzeigetafel am Gleis wird auf einen Streik bei der Bahn informiert

Audio | 16.11.2023 | Länge: 00:07:47 | SR 3 - Simin Sadeghi Welche Auswirkung hat der Bahnstreik auf das ...

Die Gewerkschaft GdL hat erneut zum Streik aufgerufen. Es geht um höhere Löhne und weniger Arbeitswochen für die Mitarbeitenden. Deshalb fallen viele Züge aus. Besonders betroffen ist der Fernverkehr.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.08.2023 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterhin Busausfälle in Saarbrücken-Grund ist der Personalmangel, Resistenter gegen den Klimawandel: Saarforst pflanzt widerstandsfähige Bäume und die Frage: Wie kommt der Kulturpass im Saarland an?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Projekt der Landesregierung gegen Enkeltrick, Betroffene hoffen auf Anerkennung von Corona-Impfschäden und Pläne für Sommerstraßen in Saarbrücken vorgestellt.

Thorsten Schulten

Audio | 27.03.2023 | Länge: 00:04:49 | SR 2 - Kai Schmieding Bundesweiter Streik - Interview mit Prof. Tho...

Der von den Gewerkschaften EVG und Verdi geplante Warnstreik sorgt aktuell für Einschränkungen im Schienen-, Bus- und Flugverkehr - auch im Saarland. Hintergrund für den Streik sind die Reallohnverluste der Beschäftigten.

Saarbahnfahrer Yazan Abdulkader

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:08:53 | SR 3 - Uwe Jäger GuMo-Mobil: Mit der Saarbahn über die Grenze

Wir feiern bei SR 3 Saarlandwelle 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft und die ist in unserem Alltag täglich vielerorts zu spüren. Zum Beispiel auch im morgendlichen Berufsverkehr - mit einer ganz besonderen Grenzverbindung, nämlich der Saarbahn.

Foto: Autos an der Grenze

Video | 05.02.1965 | Länge: 00:05:52 | SR Fernsehen - (c) SR Grenzgänger

Über 5000 Grenzgänger und Grenzgängerinnen pendeln täglich von Frankreich ins Saarland um ihrem Beruf nachzugehen. Was sind die Gründe, warum viele längere Wege zur Arbeit auf sich nehmen?

Foto: Saarbrücken Hauptbahnhof

Video | 27.06.1963 | Länge: 00:10:49 | SR Fernsehen - (c) SR Hier Saarbrücken Hauptbahnhof

Der Saarbrücker Hauptbahnhof ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, besonders für Pendler aus dem Saarland und den umliegenden Regionen. Nun soll der 1851 erbaute Bahnhof modernisiert werden.

Foto: Autos fahren auf der Straße (Verkehrsprobleme in Saarbrücken)

Video | 16.11.1962 | Länge: 00:01:57 | SR Fernsehen - (c) SR Verkehrsprobleme in Saarbrücken

Erhöhtes Verkehrsaufkommen zur Hauptverkehrszeit und Straßensperrungen führen in der Innenstadt von Saarbrücken und in Alt-Saarbrücken zu Verkehrsbehinderungen und Staus.