Schlagwort: Petra Berg

Handwerker montieren Solarmodule auf einem Dach.

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Johann Franz Saarland soll CO2-Ausstoß bis 2030 mehr als h...

Mit etwas Verspätung hat die Landesregierung ihre Pläne für ein saarländisches Klimaschutzgesetz vorgestellt. Das formuliert Ziele und Leitplanken auf dem Weg zur Klimaneutralität. Viele konkrete Vorgaben müssen aber noch erarbeitet werden.

Umweltministerin Petra Berg

Audio | 13.01.2023 | Länge: 00:04:46 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/ im Gespräch: Umweltministerin Petra Berg "Dort wo giftige Tiere gehalten werden, muss ...

Nach dem Vorfall mit mehreren Schlangen in einem Haus in Landsweiler-Reden will die saarländische Landespolitik die Haltungsvorgaben für giftige Tiere gesetzlich regeln. Dazu die zuständige saarländische Umweltministerin Petra Berg im Interview.

Stephan Deppen

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:02:37 | SR 2 - Stephan Deppen Kommentar zum Junge-Leute-Ticket der Landesre...

Das Saarland führt ein so genanntes Junge-Leute-Ticket für Bus und Bahn im Saarland ein, so hat es Mobilitätsministerin Petra Berg gestern angekündigt. Es wird umgesetzt, sobald das bundesweite 49-Euro-Ticket für den Nahverkehr eingeführt wird.

Die saarländische Umweltministerin Petra Berg

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Gerd Heger / Petra Berg "Das Atommüllendlager wird mit großer Sorgfal...

Im lothringischen Bure soll mittel- und hochradioaktiver Müll gelagert werden. Nach unterschiedlichen Angaben sind die Galerien 2025 oder 2030 soweit. Die neue saarländische Umweltministerin Petra Berg hat sich die Anlage erstmals angesehen.

Petra Berg

Audio | 20.09.2022 | Länge: 00:05:40 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen/Petra Berg "Einigung soll im Oktober erfolgen"

Ab 1. Januar soll es bundesweit einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr geben - darauf haben sich Bund und Länder am 19. September verständigt. Unklar ist aber, wie das konkret aussehen soll. Eine Einigung soll im Ok...

Foto: Petra Berg im Interview mit Marcel Lütz-Binder

Video | 08.09.2022 | Länge: 00:05:26 | SR Fernsehen - (c) SR Wasser als politisches Streitthema - Intervie...

Dieser Sommer war heiß und trocken - es ist extrem wenig Regen gefallen. Der Klimawandel lässt in der Zukunft ähnliches erwarten. Aber was bedeutet das für das Saarland? Darüber spricht Umweltministerin Petra Berg (SPD) im SR-Interview.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 08.09.2022 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin

Kaum Regen und viel zu warm – was sind die spürbaren Folgen dieses Sommers? Zu Gast die saarländische Umweltministerin Petra Berg. Außerdem unter anderem: Wie geht der Neunkircher Zoo mit der Energiekrise und Inflation um?

Petra Berg

Audio | 12.08.2022 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Denise Friemann Umweltministerin Berg, die Wasserversorgung u...

Reicht das Grundwasser im Saarland? Ja - so die klare Antwort der saarländischen Umwelt- und Klimaministerin Petra Berg bei ihrem Sommergespräch. Und sie erklärt auch, wieso das so ist und was die Landesregierung plant, damit das auch so bleibt. Dazu geh...

Regionalbahn in Dillingen

Audio | 31.05.2022 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Carolin Dylla LPK: Ministerin Petra Berg über die Mobilität

Haben Sie schon mal von der Studie: „Mobilität in Deutschland“ gehört? Das ist die größte Haushaltsbefragung nach dem Mikrozensus. Und deren Inhalt hat es in sich: Die Antworten aus dieser Befragung bilden die Grundlage dafür, wie Bund und Länder den öffe...

Petra Berg

Audio | 13.05.2022 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Umweltministerin Berg: "Wir werden den Ausbau...

Energiesicherheit ist zurzeit eines der ganz großen Themen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien als Alternative zur Energie aus Russland - auch mit Blick auf den Klimawandel - stand bei der Umweltministerkonferenz am 13. Mai deshalb ganz oben auf der T...