Schlagwort: Pfalz

Foto: Das Banner zur Ausstellung

Video | 29.06.2022 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Der Untergang des Römischen Reichs

Um den Untergang des Römischen Reiches ranken sich viele Mythen und Legende. Wie konnte es passieren, dass das mächtigste Imperium, das die damals bekannte Welt je gesehen und das über Jahrhunderte Bestand hatte, in sich zusammenbricht? Zum ersten Mal ver...

Schild:

Audio | 23.06.2022 | Länge: 00:04:39 | SR 3 - Katja Preißner Tag der offenen Gartentür im Saarland und in ...

Am Sonntag ist der Tag der offenen Gartentür, eine Aktion des „Verbands der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz“. In viele Privatgärten darf man dann gucken kommen. SR 3-Reporterin hat vorab schon mal Gärten kreuz und quer durch die Landkreise im Sa...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 20.06.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (20.06.2022)

Wir stürzen uns mit einem Luxemburger in die Welt der Mittelaltermärkte, bekommen Einblick in das uralte Töpferhandwerk im Elsass und sprechen über den Ausgang der französischen Parlamentswahl. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Wassermangel in Rheinla...

Foto: Ausgetrockneter Boden

Video | 20.06.2022 | Länge: 00:04:25 | SR Fernsehen - (c) SR Rheinland-Pfalz und die Folgen des Wassermang...

Trockene Böden, ausgedorrte Pflanzen und Früchte sowie Feldbrände: in unserer Region fällt immer weniger Regen. In Rheinland-Pfalz waren neun der letzten zehn Frühlinge zu trocken. Der zunehmende Wassermangel hat erhebliche Auswirkungen auf die Tier- und ...

Genuss mit Zukunft - Walnüsse, Senf und Kürbis neu entdeckt

Video | 16.06.2022 | Länge: 00:29:07 | SR Fernsehen - (c) SR Genuss mit Zukunft - Walnüsse, Senf und Kürbi...

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Auch im Pfälzerwald werden die heimischen Möglichkeiten genutzt, um kreativ zu sein und den Geschm...

Foto: Gudrun Selzer im Studio

Video | 02.06.2022 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Projektmanagerin Gudrun Selzer: „Kurorte ware...

Projektmanagerin des Vereins Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz/Saarland spricht im Interview mit SR-Moderatorin Christine Alt über die aktuelle Situation von Kurorten. Außerdem geht sie darauf ein, wie Kurorte ein modernes Angebote schaffen ...

Das GuMo-Mobil in Zweibrücken - Rheinland-Plfaz wird 75.

Audio | 20.05.2022 | Länge: 00:06:57 | SR 3 - Simin Sadegi Das GuMo-Mobil gratuliert Rheinland-Pfalz zum...

Unsere Nachbarn in Rheinland-Pfalz feiern in dieser Woche ein besonderes Jubiläum - und zwar das 75. Landesjubiläum. SR 3-Reporterin Simin Sadeghi war mit dem GuMo-Mobil im Grenzort Einöd. Dort hat sie zwei getroffen, die wissen wie man gute Nachbarschaft...

Sabine Altmeyer-Baumann

Audio | 02.05.2022 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen "Es haben uns viele Menschen gehört und sind ...

Seit Wochen schlagen die Tafeln Alarm, weil der Krieg in der Ukraine sie vor immer größere Herausforderungen stellt: Supermärkte kalkulieren ihre Lebensmittel sparsamer, somit bleibt weniger übrig zum Abgeben. Gleichzeitig steigen die Ausgaben der Tafeln ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.04.2022 | Länge: 00:14:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (16.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ostermarsch im Zeichen des Ukraine-Krieges, Welche Auflagen gilt es beim Besuch eines Ostergottesdienstes zu beachten?, Österliche Märchenwanderung in Saarbrücken, Der 1. FC Kaiserslautern empfängt den 1. FC Saarbrücke...

Gerd Landsberg. (Foto: dpa)

Audio | 02.04.2022 | Länge: 00:15:15 | SR 2 - Eva Ellermann / Gerd Landsberg Interview der Woche: "Behörden und Stadtwerke...

Die Folgen des Krieges in der Ukraine, die Geflüchteten, natürlich auch Corona. Fast überall bleibt nur noch der so genannte Basisschutz. Wie damit umgehen? Ein Gespräch mit Gerd Landsberg, dem Präsidenten des Deutschen Städte- und Gemeindetages.