Schlagwort: Pflanzen

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.03.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Überschwemmungen in Gräfinthal, Warnstreiks in Kitas und Krankenhäusern und Corona-Arzneimittelverordnung läuft aus – Ist ein Versorgungschaos zu erwarten?

Zimmerpflanzen

Audio | 07.03.2023 | Länge: 00:02:57 | SR 1 - (c) SR 1 Zimmerpflanzen: Mit Apps zum grünen Daumen?

Zimmerpflanzen sind beliebt - jedenfalls bei allen, die sich auch gerne darum kümmern. Wir fragen nach eurem grünen Daumen und checken eine Antibaby-Pille als Düngerersatz,und reden über Pflanzen-Apps.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:29:09 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (23.01.2023)

Wir tauchen ein in die Welt der Wissenschaft und Naturwunder: von leuchtenden Pflanzen über spannende Forschungsprojekte in Augmented Reality bis hin zu einer mutigen Spürnase

Foto: Forscherpaar Rose-Marie und Ghislain Auclair mit einer leuchtenden Pflanze

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:04:47 | SR Fernsehen - (c) SR Natürlich: Leuchtende Pflanzen aus Straßburg

Seit Jahren erforscht das Straßburger Forscherpaar Rose-Marie und Ghislain Auclair leuchtende (biolumineszierende) Pflanzen und versucht, selbst welche zu züchten. Jetzt glauben die beiden, einen Durchbruch geschafft zu haben.

Ein Pilz steht auf der Wiese in warmer Herbstsonne

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:05:19 | SR 3 - Katja Preißner Die Pflanzen des Jahres 2023

Wie jedes Jahr haben die verschiedensten Organisationen wieder ihre "Natur des Jahres" gewählt. SR-Reporterin Katja Preißner stellt die ausgewählten Pflanzen vor, auf die man 2023 einen genaueren Blick werfen sollte.

Gewächshaus

Audio | 02.12.2022 | Länge: 00:04:11 | SR 3 - Katja Preißner Tipps für Gewächshäuser im Winter

Im Winter ist es draußen kalt und kahl. Keine grünen und blühenden Pflanzen sind zu sehen. Doch in Gewächshäusern können auch im Winter Pflanzen weiter blühen, wenn die richtigen Vorbereitungen getroffen werden.

Zu Besuch in der Baumschule der Familie Wadel-Wininger

Video | 14.11.2022 | Länge: 00:03:59 | SR Fernsehen - (c) SR Gepflanzt: Französische Baumschule testet wid...

Immer mehr Baum- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Deshalb erforschen Expertinnen und Experten neue Baumarten, zum Teil von anderen Kontinenten, und testen diese bei uns. So auch die größte Baumschule in der Region Grand-Est.

Judith Waldhans

Video | 14.11.2022 | Länge: 00:04:13 | SR Fernsehen - (c) SR Berufen: 30-Jährige wird Revierförsterin

Mit erst 30 Jahren ist Judith Waldhans zur Revierforstleiterin aufgestiegen. Im rheinland-pfälzischen Herdorf kümmert sich die junge Mutter um Bäume und Pflanzen. Als Revierförsterin ist die Neueinsteigerin eine Seltenheit.

Die Kläranlage in Bliesen

Audio | 12.09.2022 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Anke Schäfer Mit Pflanzen Mikroschadstoffe aus dem Abwasse...

In der Kläranlage in Bliesen wird derzeit in einer Versuchsanlage erforscht, wie mithilfe von Pflanzen Mikroschadstoffe besser aus dem Abwasser gefiltert werden können. Das Ganze ist ein grenzüberschreitendes Projekt mit Namen CoMinGreat. Bei einem Tag de...

Lotta Repenning, Robert Schlossnickel:

Audio | 02.09.2022 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - (c) SR Buchtipp: Endlich Mittagspause!

Es gibt schon seit Jahren zwei große Trends, die jetzt in einem neuen Buch zusammengeführt werden. Das eine ist das Selbermachen, also wieder Hand anlegen und Sachen zu können, die die Großmutter noch wusste. Das andere ist sein Essen selbst anzubauen. We...