Schlagwort: Pflege

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.01.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Wirtschaft blickt laut IHK-Umfrage wieder positiver in die Zukunft, Erneute Diskussionen um die Fahrtüchtigkeit älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger und Dritter Tag des MOP gestartet.

Pfleger mit einem Heimbewohner

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - Eva Lippold Teure Pflegeheimplätze

Plätze im Pflegeheim sind zu Beginn des Jahres erneut teurer geworden. Das hat eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen VDEK ergeben. Im Saarland können es bis zu 400 Euro mehr sein als 2022 - und zwar pro Monat.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.01.2023 | Länge: 00:38:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Wohngeld: So gehen die Kommunen mit dem Anstieg der Bezugsberechtigten um, St. Ingbert will mit Notfallratgeber Bürger informieren, Die sportlichen Highlights 2023 im Saarland.

Mikrofon

Audio | 02.01.2023 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch Thomas Dane Saarländische Schwesternverband fordert mehr ...

Der Saarländische Schwesternverband fordert, die Pflege in Deutschland anders zu organisieren. Dem Personalmangel in den Krankenhäusern und Pflegeinrichtugen könnte abgeholfen werden, wenn die Betreiber den Personaleinsatz freier gestalten könnten.

VdK-Geschäftsführer Peter Springborn

Audio | 13.12.2022 | Länge: 00:04:52 | SR 3 - (c) SR 3 "Es wäre schön, wenn die Ideen mal umgesetzt ...

Vor einem Jahr war von der Ampel-Koalition angekündigt worden, dass es leichter werden soll, Pflege und Beruf zu vereinbaren. Dazu im SR-Interview: Peter Springborn, Geschäftsführer des Sozialverbands VdK im Saarland.

Eine Pflegerin spricht mit der Bewohnerin eines Pflegeheimes.

Audio | 26.11.2022 | Länge: 00:25:19 | SR 2 - von Geseko von Lüpke Wie Empathie wirkt und Zukunft schafft

Mitgefühl ist seit der Bergpredigt vor 2000 Jahren ein zentraler Wert des Christentums. Doch der Umgang mit der Fähigkeit, sich in eine andere Person empathisch einzufühlen, ist oft gescheitert, vergessen oder missbraucht worden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.11.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aufräumarbeiten nach Tornado laufen, IG Metall Mitte will Tarifabschluss übernehmen, Reformprozess der CDU hat begonnen.

Die Hände eines Elternteils und eines Kindes

Audio | 16.11.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Nadja Schmieding Alltag einer Pflegefamilie

Der Regionalverband Saarbrücken sucht dringend Pflegeeltern.Was aber müssen Pflegeeltern eigentlich leisten und wie sieht der Alltag aus? Wir haben eine Pflegefamilie im Saarland besucht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.11.2022 | Länge: 00:36:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Tarifstreit in Metall- und Elektroindustrie ohne Einigung, Reduzierte Weihnachtsbeleuchtung in saarländischen Städten, Diskussion um weniger stationäre Behandlungen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.11.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Schaeffler will 100 Stellen in Homburg abbauen, Maskenpflicht in saarländischen Pflegeheimen etwas gelockert, Neues SR-Onlineformat „Deine Meinung zählt!“ gestartet.