Schlagwort: Pflege

Foto: Pflegeanwärterinnen an einem Test Dummy

Video | 31.10.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Neue Pflegeschule für ausländische Arbeitskrä...

Im Merziger Stadtteil Hilbringen gibt es seit Donnerstag eine neue Pflegeschule. Diese richtet sich explizit an im Ausland angeworbene Pflegeanwärter. Die neuen Schülerinnen und Schüler kommen beispielsweise aus Indien, Vietnam, Tunesien oder Syrien.

Teilnehmer einer Führung erkunden Saarlouis per Videobrille

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Moritz Grenner Stadtführung durch Saarlouis mit Videobrille

In Saarlouis soll es ab Januar Führungen mit speziellen Videobrillen geben. Das Besondere:  Teilnehmer können historische Gebäude dreidimensional und in Lebensgröße in der Brille sehen, und zwar genau dort, wo sie früher auch mal gestanden haben.

Eine Pflegerin hilft einer Frau bei der Handwäsche.

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Max Zettler Schule für ausländische Pflegekräfte in Merzi...

Während in den nächsten Jahren immer mehr Menschen pflegebedürftig werden, ist die Zahl der Pflegeanwärter seit Jahren rückläufig. In Merzig-Hilbringen hat am 31. Oktober eine neue Pflegeschule eröffnet, die explizit Menschen aus dem Ausland anwirbt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.10.2024 | Länge: 00:29:54 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (26.10.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger (SPD) äußert sich zur Lage in Ensdorf, ZF-Vorstandsvorsitzender Klein zum Standort Saarbrücken, ARD-Dokumentation #UnsereFlüsse deckt schlechte Zustände in deutschen Flüssen auf.

Eine Frau pflegt ein Grab

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:04:51 | SR 3 - Corinna Kern Auch die letzte Ruhestätte soll schön aussehe...

Zu Allerheiligen und Totensonntag, den Totengedenktagen, wird den Gräbern besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Sie werden in Ordnung gebracht und mit Pflanzen geschmückt. Doch die Grabpflege ist eigentlich ein Ganzjahresthema.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.10.2024 | Länge: 00:36:13 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Schlechte Auftragslage und sinkende Umsätze beim saarländischen Handwerk, Diese Folgen könnte der Reformstaatsvertrag für Online-Nachrichten des SR haben, Start der elektronischen Patientenakte rückt näher.

Foto: Ältere Menschen und eine Altenpflegerin spielen ein Brettspiel

Audio | 24.10.2024 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Langzeit·arbeitslose können sich zum Pflege·h...

Die Diakonie Saar sucht Teilnehmer für ihren Altenpflege·kurs. Der Kurs dauert vier Monate. Er ist vor allem für Langzeit·arbeitslose gedacht. In den vier Monaten werden die Teilnehmer zu Pflege·helfern ausgebildet.

Ein Mann entrümpelt eine Wohnung

Audio | 24.10.2024 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Wenn Menschen ein Leben in Kisten zurücklasse...

Wenn eine nahestehende Person ins Pflegeheim umzieht oder gestorben ist, müssen sich die Angehörigen häufig um den zurückgelassenen Haushalt kümmern. Das ist emotional und auch ganz praktisch oft herausfordernd, berichtet SR 3 Reporterin Lea Kiehlneker.

Blutdruckmessen im Pflegeheim

Audio | 23.10.2024 | Länge: 00:04:25 | SR 3 - Christoph Borgans Diakonie-Projekt: Langzeitarbeitslose in der ...

In Alten- und Pflegeheimen fehlt es an Personal. Ein Kursangebot der Diakonie soll nun Abhilfe verschaffen. Langzeitarbeitslose sollen dort praxisnah zu Pflegehelfern umgeschult werden.

Foto: Ältere Menschen und Altenpfleger rund um einen Tisch in einem Altenheim

Video | 23.10.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Basiskurse in der Altenpflege sollen Fachkräf...

Die Diakonie Saar bietet ab November wieder Basiskurse im Bereich der Altenpflege und Hauswirtschaft an. Die Kurse richten sich an Langzeitarbeitslose.